Kunststoff-Vials

Gerresheimer*) bringt mit seinen Fläschchen aus Cyclic Olefin Polymer (COP) eine besonders gute Lösung für die Abfüllung und Lagerung von empfindlichen Biopharmazeutika auf den Markt. Damit können z. B. mRNA-Wirkstoffe bei kryogenen Temperaturen ab -80 °C gelagert werden. So erweitert Gerresheimer sein „Ready-to-fill“ (RTF)-Portfolio aus Glasfläschchen in verschiedenen Qualitäten um ein Produkt aus hochwertigem Kunststoff, das die besten Materialeigenschaften von Glas und Kunststoff vereint. Die Fläschchen sind glasklar, besonders bruchsicher und besitzen gute Sauerstoff- und Feuchtigkeitsbarrieren. Sie können in verschiedenen Abfüllanlagen abgefüllt und konfektioniert werden. Deshalb sind sie auch als RTF-Variante erhältlich.

Die Monolayer-Fläschchen sind in den Größen 2, 5, 20 und 50 ml mit passenden Abmessungen wie Höhe, Durchmesser oder Halsdurchmesser gemäß ISO 8362 erhältlich. Ein weiteres Format für 100 ml Volumen ist in der Entwicklung.

COP hat im Vergleich zu herkömmlichen Polymeren eine höhere Feuchtigkeitsbarriere, was die Stabilität der Reagenzien-Konzentrationen fördert und eine längere Haltbarkeit von feuchtigkeitsempfindlichen Komponenten ermöglicht.

Verweise

*)Gerresheimer AG
Klaus Bungert Str. 4
40468 Düsseldorf
www.gerresheimer.com
pharmind 2024, Nr. 4, Seite 372