Entwicklung und Einsatz eines intelligenten Wischmopphalters für optimierte Reinraum-Wischprozesse
Reinigung & Desinfektion
Zusammenfassung
In Reinräumen kann die maximale Reinheit und Hygiene nur durch eine sichere hocheffiziente Wischreinigung und -desinfektion von Arbeitsflächen, Wänden und Böden gewährleistet werden.
Zur Kontrolle und Verbesserung der Konstanz des meist manuellen Wischvorgangs sowie zur Kalkulation des Zeitbedarfs der Wischverfahren unter Berücksichtigung der Besonderheiten im Reinraum wurde ein intelligenter Wischmopphalter (iWMH) entwickelt, der mit Hilfe einer integrierten Sensorik den Bediener dabei unterstützt, den Wischprozess effizienter bzw. genau nach Vorschrift durchzuführen. Um die Anforderungen aufgrund der zunehmenden regulatorischen Vorgaben an die Qualifikation von Verbrauchsmaterialien und Gerätschäften für die Reinigung und Desinfektion sowie an die Validierung der Prozesse zu erfüllen, wird dieser intelligente Wischmopphalter zugleich als Prüfgerät eingesetzt.
In diesem Beitrag wird das neu entwickelte Prüfgerät vorgestellt, das sowohl zur Ermittlung relevanter Wischparameter dient als auch innerhalb der Entwicklung von Gerätschaften und Wischtextilien, der Qualitätssicherung und der Produktspezifizierung eingesetzt wird.
Korrespondenz:
Magarete Witt-Mäckel
Witt-Hygienemanagement, Elisabethenstr. 17,
70176 Stuttgart
mwm@witt-hygienemanagement.de
Zusammenfassung
In Reinräumen kann die maximale Reinheit und Hygiene nur durch eine sichere hocheffiziente Wischreinigung und -desinfektion von Arbeitsflächen, Wänden und Böden gewährleistet werden.
Zur Kontrolle und Verbesserung der Konstanz des