Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken
    Abbildung 1:Prozessabfolge in der Dosier-Misch-Einheit: 1. Materialzufuhr mit bis zu 6 Automatic Refill Systems (ARS), 2. Dosierung mit bis zu 6 LIW-Dosierstationen,
    3. Kontinuierliche Horizontalmischung mit 2 entkoppelten Mischzonen, 4. Integrierte Prozessanalyse mit nahinfrarotspektroskopischer Sensorik, 5. Pulver-Transportsystem mit Dichtestromförderung (Quelle aller Abbildungen: Fette Compacting).

    Eingebettete Prozessanalysetechnik in der kontinuierlichen Tablettenproduktion

    Inline-Prozessüberwachung durch vollständig integrierte spektroskopische Instrumente

    Analytik

    Einleitung
    Exemplarisches Anlagendesign
    Anforderungen an die Analytik
    Funktionsweise der integrierten Prozessanalysetechnik
    Alternativverfahren für Spezialfälle
    Platzierung der Sensoren
    Studie: Überwachung der Wirkstoffkonzentrationsanpassung mit einem integrierten PAT-System
    Fazit

    Key Words: Eingebettete Prozessanalysetechnik (ePAT), Kontinuierliche Produktion, Tablettenproduktion, Direktverpressung, Nahinfrarotspektroskopie (NIRS)

    Joshua Geiger und Dr. Anna Novikova · Fette Compacting, Schwarzenbek

    Korrespondenz:

    Dr. Anna Novikova, Fette Compacting GmbH, Grabauer Straße 24, 21493 Schwarzenbek; anovikova@fette-compacting.com

    Joshua Geiger
    ist Apotheker bei Fette Compacting im Bereich der Anwendungsberatung für Continuous Manufacturing. Durch das Pharmaziestudium an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen und Erfahrungen bei Boehringer Ingelheim bringt er wichtige Technologie- und Prozesskenntnisse mit.
    Dr. Anna Novikova
    ist PAT-Expertin und Head of Process Consultancy bei Fette Compacting. Durch ihre Dissertation an der Universität Hamburg im Fachbereich der pharmazeutischen Technologie
    (...)
    ePaper und / oder Print? Sie haben die Wahl!
    Sie haben TechnoPharm | Tech4Pharma / cleanroom & processes für sich entdeckt und möchten auf alle Beiträge und Ausgaben Zugriff haben?

    Dann registrieren Sie sich noch heute kostenlos und genießen Sie sofort alle Möglichkeiten – recherchieren, lesen, downloaden.