Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken
    Abbildung 1:Anna Diehl (Quelle aller Abbildungen: PTS Training Service).

    30 Jahre GMP-Konferenz

    Ein Blick in die Zukunft der Pharmaindustrie

    Gastkommentar

    Digitalisierung und KI: Wegweiser für die ZukunftEU-Arzneimittelgesetzgebung und NachhaltigkeitHerausforderungen bei GMP-VerträgenDatenintegrität als Schlüssel für ComplianceVerantwortungsübernahme und RisikenExtended Reality (XR) als Zukunft der SchulungenInspektionen von WirkstoffherstellernQMS-Mapping zur OrientierungNeues aus BrüsselLieferengpässe: Ursachen und LösungsansätzeAktuelle regulatorische HerausforderungenIntegration von KI in regulierte UmfelderFazit und Ausblick
    Keywords: GMP-Konferenz |  Digitalisierung |  Künstliche Intelligenz |  EU-Arzneimittelgesetzgebung |  Nachhaltigkeit 

    Zusammenfassung

    Die 30. GMP-Konferenz, die vom 6. bis 7. Nov. 2024 in Köln stattfand, brachte erneut ein breites Publikum aus der Pharmaindustrie zusammen. Mit einer Mischung aus Vorträgen wurden aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Innovationen thematisiert. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI), Updates zu den Regularien und der Austausch zu aktuellen GMP-Themen standen dabei im Fokus.

    Melanie Brown und Reinhard Schnettler · PTS Training Service

    Korrespondenz:

    Reinhard Schnettler
    PTS Training Service, Am Freigericht 8, 59759 Arnsberg
    info@pts.eu

    Melanie Brown
    arbeitet bei PTS Training Service im Bereich der digitalen Weiterbildung. Ihr Aufgabenfeld umfasst die Konzeption und Planung digitaler Lernmodule, das Management von Kundenprojekten sowie die Integration innovativer KI-Tools in Weiterbildungskonzepte. Als ausgebildete Learning Engineerin bringt sie umfassende Erfahrung in der didaktischen Aufbereitung von Inhalten für unterschiedliche Lernformate mit.
    Reinhard Schnettler
    ist Apotheker für Theoretische und Praktische Ausbildung. 1991