Arzneimittelfälschungen wirksam bekämpfen RA Dr. Martin Wesch Wesch & Buchenroth, Stuttgart, und Gütegemeinschaft Pharma-Verpackung e.V., Stuttgart Die Bundesregierung prüft, den gesetzlichen Rahmen für die Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen weiter zu entwickeln. Sie will damit einem Beschluß des Bundesrates vom 9. 7. 2004 entsprechen, nach zwei Jahren über die Auswirkungen der 12. AMG-Novelle und über die Fortschritte der Diskussion auf europäischer Ebene zu berichten (Drucksache 511/04). Zur Verhinderung von Arzneimittelfälschungen wurden mit dieser Novelle Regelungen zur Definition von Arzneimittelfälschungen, zur vertieften Dokumentation des Verbleibes der Chargen vom pharmazeutischen Unternehmer über den pharmazeutischen Großhandel bis zu den Apotheken eingeführt. Weitergehende Regelungen, insbesondere zur Gestaltung fälschungssicherer Verpackungen fehlen jedoch derzeit. Der nachfolgende Beitrag enthält hierzu einige Vorschläge. |
|
pharmind 2006, Nr. 8, Seite 954