Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken
    Figure 1:An effective contamination control strategy is controlled by environmental monitoring and any changes in microflora will result in requalification and revalidation (all figures provided by the authors).

    Benefits and Limitations of Species Identification

    Analytik

    Safety of ProductsMonitoring of Production ProcessesIdentification of MicroorganismsIdentification and contamination control strategyConclusion
    Keywords: GMP |  Production Hygiene |  Validation |  Identification |  Contaminants 

    Dr. Frank Mertens · VAAM-Fachgruppe Qualitätsmanagement and Prof. Dr. Katrin Steinhauer · bactologicum GmbH; University of Applied Sciences Kiel; VAAM-Fachgruppe Qualitätsmanagement

    Correspondence:

    Prof. Dr. Katrin Steinhauer
    bactologicum GmbH, Fraunhoferstr. 3, 25524 Itzehoe
    katrin.steinhauer@bactologicum.com

    Dr. Frank Mertens
    studied microbiology at the Albert Ludwig University in Freiburg. Afterwards he worked in the fields of IR spectroscopy, in quality management (ISO 9001 and 17025), and in contract laboratory services. From 2001 to 2013, he was employed at Pfizer Manufacturing in Illertissen as Head of Microbiology and, from 2012, also as Head of QC. Since 2014 he