Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken
     

    Das neue Medizinal-Cannabisgesetz (MedCanG)

    Inhalte und praktische Implikationen

    Gesetz und Recht

    I. Einleitung
    II. Anerkennung als Therapieoption
    III. CanG-Gesetzgebungsverfahren: „Paradigmenwechsel in der Drogenpolitik“
    IV. Anwendungsbereich und Begrifflichkeiten im MedCanG
    V. Verschreibung und Abgabe
    VI. Erlaubnispflicht und Antragverfahren
    VII. Nachweis ausreichender Sicherung entfällt
    VIII. Aufzeichnungen und Meldungen
    IX. Einfuhr, Ausfuhr, Durchfuhr
    X. Fazit

    Keywords, Medizinal-Cannabis, MedCanG, Betäubungsmittel, Entkriminalisierung, Erlaubnispflicht

    RAin Dr. Angela Graf · Kanzlei Dr. Fandrich Rechtsanwälte, Bonn
    Dr. Angela Graf
    ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Dr. Fandrich Rechtsanwälte (Bonn) und Leiterin der Module Pharmarecht und Medizinprodukte im Masterstudiengang „Drug Regulatory Affairs“ (MDRA) an der Rheinischen Friedrichs-Wilhelms-Universität Bonn. Sie ist Mitherausgeberin des Werks „Praxis Medizinprodukte“ und wird noch in diesem Jahr als Mitherausgeberin den Kommentar „Geschwandtner/Graf/Sobota – Cannabisrecht“ im Beck-Verlag veröffentlichen.

    Zusammenfassung

    Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über das zum 01.04.2024 in Kraft getretene (...)