Welchen Einfluss hat die aktuelle amerikanische Politik?
Recht
Zusammenfassung
Die US-Regierung plant protektionistische Maßnahmen, um die Pharmaproduktion zurück in die USA zu verlagern. Diese bedrohen die deutsche Pharmaindustrie und insbesondere die Versorgungssicherheit. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, muss die Bundesregierung eine strategische Neuausrichtung vornehmen: die Stärkung des Pharmastandorts Deutschland, eine engere europäische Zusammenarbeit und die Diversifizierung internationaler Handelsbeziehungen. Nur so kann die Resilienz der deutschen Pharmaindustrie langfristig gesichert werden.
Korrespondenz:
RA Prof. Dr. iur. Dr. med. Alexander P. F. Ehlers
Ehlers Legal Partnerschaftsgesellschaft mbB, Widenmayerstr. 28, 80538 München
alexander.ehlers@ehlers-legal.com
![]() | RA Prof. Dr. iur. Dr. med. Alexander P. F. Ehlers Studium der Medizin und der Rechtswissenschaften an den Universitäten Düsseldorf, Heidelberg und München. Facharzt für Allgemeinmedizin und Fachanwalt für Medizinrecht. Seit 2004 Professor für Medizinrecht und Health Care Systems an der EBS-Universität für Wirtschaft und Recht, Oestrich-Winkel. Seit 2021 ordentliches |