Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken

    Resilienz deutscher Pharmastandorte

    Welchen Einfluss hat die aktuelle amerikanische Politik?

    Recht

    1. Problemaufriss2. Aktuelle Entwicklungen3. Gefahr für den Pharmastandort Deutschland4. Schockstarre lösen – Handlungserwartungen an Bundesregierung
    Keywords: US-Handelshemmnisse |  Pharmastandort Deutschland |  Gefahren und Chancen |  Förderung und Stärkung |  Europa als Pharmaunion 

    Zusammenfassung

    Die US-Regierung plant protektionistische Maßnahmen, um die Pharmaproduktion zurück in die USA zu verlagern. Diese bedrohen die deutsche Pharmaindustrie und insbesondere die Versorgungssicherheit. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, muss die Bundesregierung eine strategische Neuausrichtung vornehmen: die Stärkung des Pharmastandorts Deutschland, eine engere europäische Zusammenarbeit und die Diversifizierung internationaler Handelsbeziehungen. Nur so kann die Resilienz der deutschen Pharmaindustrie langfristig gesichert werden.

    RA Prof. Dr. iur. Dr. med. Alexander P. F. Ehlers und Leonie Mara Laschke · Ehlers Legal Partnerschaftsgesellschaft

    Korrespondenz:

    RA Prof. Dr. iur. Dr. med. Alexander P. F. Ehlers
    Ehlers Legal Partnerschaftsgesellschaft mbB, Widenmayerstr. 28, 80538 München
    alexander.ehlers@ehlers-legal.com

    RA Prof. Dr. iur. Dr. med. Alexander P. F. Ehlers
    Studium der Medizin und der Rechtswissenschaften an den Universitäten Düsseldorf, Heidelberg und München. Facharzt für Allgemeinmedizin und Fachanwalt für Medizinrecht. Seit 2004 Professor für Medizinrecht und Health Care Systems an der EBS-Universität für Wirtschaft und Recht, Oestrich-Winkel. Seit 2021 ordentliches