Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken

    Studienstandort Deutschland

    Neue Impulse für die klinische Forschung*)

    Gastkommentar

    RegulatorischesDigitalisierung in der klinischen ForschungRound Table: Studienstandort DeutschlandKI – Anwendungen und Chancen
    Keywords: Studienstandort Deutschland |  Medizinforschungsgesetz |  KI |  Klinische Forschung |  Regulierung 

    Zusammenfassung

    Das 32. BVMA-Symposium fand im Nov. 2024 erneut im Holiday Inn Munich-City Centre mit über 320 Teilnehmern statt. Bereits zum Get-Together am Vorabend fanden sich viele ein, um den Abend in guter Gesellschaft und mit angeregten Gesprächen zu verbringen.

    Die Moderation des Symposiums leiteten Martin Krauss, Ralf Freese und Dr. Yvonne Rollinger vom BVMA-Vorstand mit Unterstützung von mehreren BVMA-Mitgliedern. Martin Krauss eröffnete die Veranstaltung mit einigen Worten zum Medizinforschungsgesetz (MFG). Laut ihm ist es nun entscheidend den Rückenwind zu nutzen, um pragmatisch weiter in die richtige Richtung voranzuschreiten und die vielen neu entstandenen Plattformen zum Austausch weiterhin zu nutzen, um Deutschland als Studienstandort wieder an die Spitze zu bringen.

    Dr. Anna Hammer und Dr. Andrea Karl · Winicker Norimed BVMA

    Korrespondenz:

    Bundesverband Medizinischer Auftragsinstitute (BVMA) e. V.
    Heimeranstr. 35, 80339 München
    bvma@bvma.de

    Dr. Anna Hammer
    ist Lead des Competence Center Project Services bei der Winicker Norimed GmbH in Nürnberg. Zuvor war sie dort als Senior Project Manager tätig. Ihre Karriere bei Winicker Norimed GmbH begann sie 2018, zunächst als Project Manager (Trainee), bevor sie 2020 als Project Manager arbeitete. Vor ihrer beruflichen Laufbahn studierte und promovierte sie an der Universität Erlangen-Nürnberg im Bereich Molekulare Medizin.
    Dr. Andrea Karl
    ist Senior Medical Writer und Consultant bei