Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.
Sie suchen in allen Bereichen nach dem Autor Wibel R.

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 1 Beitrag für Sie gefunden

  1. Merken

    Natural and Synthetic Phospholipids

    Rubrik: Übersichten

    (Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 555 (2024))

    Wibel R | van Hoogevest P | Hölig P

    Natural and Synthetic Phospholipids / For Vaccines and Other Complex Drug Delivery Systems – Part 1 · Wibel R1, van Hoogevest P2, Hölig P1 · 1Lipoid GmbH, Ludwigshafen am Rhein und PHARMANOVATION Consulting, Rheinfelden (Baden)
    Phospholipids Vaccines Depot injectables Pulmonary dosage forms All lipids that contain phosphorus are called phospholipids. Phospholipids are surface-active, amphiphilic molecules, which comprise a polar headgroup and a lipophilic tail. They can be found in any cell membrane and are therefore intrinsically biocompatible and biodegradable. The phospholipid molecule comprises a glycerol backbone, which is esterified in positions 1 and 2 with fatty acids and in position 3 with phosphate ( fig. 1 ). The systematic designation of, e.g. , phosphatidic acid (PA) is 1,2-diacyl- sn -glycero-3-phosphate (where sn means stereospecific numbering). The sn -2 carbon atom of glycerophospholipids is a chiral center, and natural ...