05.06.2024Mit der Überarbeitung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken sollen neue Regelungen zur Kommunikation und Werbung mit Umweltaussagen von Produkten implementiert werden. Verschiedene...
05.06.2024LAUDA wird auf der diesjährigen ACHEMA in Frankfurt am Main eine Vielzahl von Innovationen aus dem Bereich exakter Temperierung vorstellen. 2 neue Gerätelinien sowie der Fokus auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und natürliche Kältemittel prägen den Messeauftritt.
05.06.2024GEA baut sein Portfolio im Bereich der Pharma-Sprühtrockner weiter aus. Auf der ACHEMA in Frankfurt (10. bis 14. Juni 2024, Halle 4.0, Stand G66) stellt GEA die neuen GEA ASEPTICSD®-Sprühtrockner vor. Sie sind speziell auf pharmazeutische Sprühtrocknungs-Anwendungen zugeschnitten.
04.06.2024Studie identifiziert neue Autoantikörper im Nervenwasser als möglichen Biomarker für schnell fortschreitende Kleinhirnentzündung
04.06.2024Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des G-BA im März/April 2024
04.06.2024Ob zur Behandlung von Morbus Parkinson, Morbus Alzheimer oder anderen neurodegenerativen Erkrankungen: Es gibt eine Vielzahl von neuen Arzneistoffkandidaten in der Pipeline. Beim Fortbildungskongress Pharmacon in Meran stellte Professor Dr. Daniel Merk von der LMU München einige davon vor.
04.06.2024Asymchem, a leading global CDMO, announced the appointment of Franck Mevellec as senior director of business development. Franck brings over 20 years of experience in the pharmaceutical industry, working across various aspects of drug development from R&D to sales.
04.06.2024Der Deutsche Apothekerverband und der GKV-Spitzenverband haben sich auf eine Umsetzung zur G?BA-Regelung der Biosimilar-Substitution geeinigt. / Die Einigung regelt zum 1. Juni 2024 die Umsetzung des G?BA Beschlusses zum Austausch von biotechnologisch hergestellten biologischen Fertigarzneimitteln durch Apotheken bei parenteralen Zubereitungen zur unmittelbaren ärztlichen Anwendung.
04.06.2024Lebererkrankungen entwickeln sich häufig über lange Zeit unbemerkt. Diese „stille Phase“ kann bis zu zwei Jahrzehnte andauern. Die Folge: Zu späte Diagnosen – was die Behandlungsmöglichkeiten deutlich einschränkt.
04.06.2024Nachhaltige Verpackungslösungen für die Pharmaindustrie sind immer ein Zusammenspiel unterschiedlicher Aspekte: Im Packaging Competence Consulting bietet Uhlmann Pac-Systeme Kunden deswegen einen ganzheitlichen Beratungsansatz, der ebenso Materialauswahl und Design umfasst.
Sie sehen Artikel 1521 bis 1530 von insgesamt 19752