Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 18261 bis 18270 von insgesamt 19736

In der Rubrik News haben wir 19736 Angebote für Sie gefunden

  1. Nano-Roboter im Blut

    17.11.2016
    Noch sind sie Science-Fiction: Roboter im Mikro- oder gar Nanometer-Maßstab, die Medikamente an ihren Wirkort im Körper transportieren oder gezielt Gewebeproben entnehmen. Das Problem, wie sich solche "Nano-Bots" im Menschen fortbewegen können, haben Forscher aber nun weitgehend gelöst, ...

  2. Lantus kommt mit Lyxumia

    17.11.2016
    Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat zwei Medikamente zur Behandlung von Diabetes positiv bewertet. Novo Nordisk will Fiasp (Insulinaspart) auf den Markt bringen, Sanofi das Kombinationspräparat Suliqua (Insulinglargin/Lixisenatid). ...

  3. „Lauterbach ist an dieser Stelle feige“

    17.11.2016
    Die Aussagen des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach zum Versandhandel haben die Apotheker verärgert: Auf der Kammerversammlung in Hannover sagte Kammerpräsidentin Magdalene Linz, dass Lauterbachs Argumente teils perfide und sein Verhalten gegenüber den Apothekern feige sei. Linz empfiehlt, das Rx-Versandhandelsverbot schnell gesetzlich zu verankern – auch wenn es juristisch unsicher ist. ...

  4. Ist Junk Food hirnschädigend?

    17.11.2016
    Neuste Erkenntnisse von Forschern der ETH und Universität Zürich deuten darauf hin, dass fettreiches Essen die Reifung eines Teils der Hirnrinde bei Heranwachsenden massiv stören könnte. Dadurch drohen im Erwachsenenalter Defizite bei Lernprozessen, der Persönlichkeit, und der Impulskontrolle. ...

  5. Regierung will Ärzte-Funktionäre strenger kontrollieren

    17.11.2016
    Nach Skandalen bei Deutschlands obersten Kassenärzten sollen die Geschäfte der Spitzenorganisationen im Gesundheitswesen in Zukunft deutlich strenger überprüft werden. Das Kabinett verabschiedete einen entsprechenden Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU). ...

  6. Softgel Capsules Market Analysis, Trends & Forecast to 2025

    16.11.2016
    Research and Markets added the "Softgel Capsules Market Analysis & Trends - Application, End-User - Forecast to 2025" report to their offering. (...)

  7. Personalisierte Antibiotika-Therapie

    16.11.2016
    Ein Freiburger Forschungsteam hat ein von der Biologie inspiriertes Verfahren entwickelt, das verschiedene Antibiotika in menschlichem Blut oder in anderen Flüssigkeiten gleichzeitig nachweisen kann. Zukünftig ließe sich das Biosensor-System in der medizinischen Diagnostik und besonders in so genannten patientennahen Tests ...

  8. Stoffliche Medizinprodukte: Praktische Fragen zur Umsetzung der neuen Klassifizierungsregeln

    16.11.2016
    2012 legte die EU-Kommission einen Entwurf für eine neue Europäische Medizinprodukteverordnung vor. Nach einem langen und zähen Ringen um die Inhalte wurde im vergangenen Juni ein Kompromiss zwischen EU-Parlament, Rat der Europäischen Union und EU-Kommission gefunden. Die Inhalte der zukünftigen Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte ...

  9. Sterilkonnektoren der nächsten Generation

    16.11.2016
    Pall Life Sciences stellt seine neuen Kleenpak® Presto Sterilkonnektoren vor. Die anwenderfreundliche, neutrale Technologie ermöglicht eine sterile Verbindung von zwei Flüssigkeitswegen selbst in nicht-kontrollierten Umgebungen. (...)

  10. Forschungsetats der Chemie-/Pharmaindustrie klettern auf neuen Höchststand

    16.11.2016
    Die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie hat 2015 mehr Geld denn je in ihre Forschung und Entwicklung (FuE) investiert: Ihre FuE-Etats sind um 4 Pro­zent auf 10,5 Milliarden Euro gestiegen. Das sind über 5 Prozent des Branchen­umsatzes. Die Zahl der Mitarbeiter erhöhte sich in den vergangenen zehn Jahren (2004 bis 2014) absolut um über 3 Prozent auf rund 42.000. ...

Sie sehen Artikel 18261 bis 18270 von insgesamt 19736