21.07.2016Im Forschungsprojekt ESIMA (energieautarke Sensorik in Interaktion mit mobilen Anwendern) hat Festo – gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft – ein Konzept für ein Energiemanagement auf Basis einfach zu installierender Sensorik erarbeitet.
20.07.2016Vor der Hauptversammlung des Arzneikonzerns Stada verschärfen rebellische Anteilseigner den Konfrontationskurs. Als zweite treibende Kraft neben der aktivistischen Gesellschaft AOC kristallisiert sich der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen heraus, ...
20.07.2016Research and Markets has announced the addition of the "Analyzing the Global Biosimilars Industry 2016" report to their offering.
20.07.2016GHO Capital today announces the acquisition of Caprion Biosciences, Inc. the leading provider of proteomics and immune monitoring services to the pharmaceutical and biotechnology industry. Caprion is a specialist laboratory services company which provides testing services to pharmaceutical and biotechnology companies for research and development activities. The immuno-oncology field is one of the fastest growing areas of research and development for pharmaceutical and biotechnology companies, with an estimated 44% growth in the volume of early-stage immune-oncology clinical trials from 2013 to 2015.
20.07.2016Unbekannte Menschen zu treffen kann herausfordernd, aber auch bereichernd sein. Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie konnten Forscher nachweisen, dass ein Molekül, das für die Regulation von Stress im Gehirn verantwortlich ist, auch bestimmt, ob wir bereit sind, neue soziale Kontakte zu knüpfen ...
20.07.2016Wiener ForscherInnen des IMBA (Institut für Molekulare Biotechnologie) und der Max F. Perutz Laboratories (MFPL) der MedUni Wien und Universität Wien haben einen völlig neuen Mechanismus entdeckt, der es ermöglichen könnte, lebensbedrohliche Pilzinfektionen zu therapieren ...
20.07.2016Für ein neues Herstellungsverfahren für bestimmte Wirkstoffe, die anstelle schmerzhafter Injektionen künftig oral verabreicht werden können, wird ein Team junger Heidelberger Wissenschaftler im Rahmen des Programms EXIST-Forschungstransfer gefördert ...
20.07.2016Gemeinsam mit Kollegen von der ETH Zürich haben Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München und der Technischen Universität München (TUM) eine Software entwickelt, die es erlaubt, einzelne Zellen über Wochen zu beobachten und gleichzeitig molekulare Eigenschaften zu messen. ...
20.07.2016Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) erhöht nach einem Plus bei Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal erneut seine Prognose für das Gesamtjahr an. Beim Umsatz erhöht das Unternehmen seinen Zielkorridor um 0,3 Milliarden auf 71,5 bis 72,2 Milliarden US-Dollar, ...
19.07.2016Research and Markets has announced the addition of the "World Implantable Drug Delivery Devices Market - Opportunities and Forecasts, 2014 - 2022" report to their offering.
Sie sehen Artikel 19061 bis 19070 von insgesamt 19822