Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 19691 bis 19700 von insgesamt 19736

In der Rubrik News haben wir 19736 Angebote für Sie gefunden

  1. Dr. Mike Graham wird neuer Forschungsleiter der Bayer-Division Crop Science

    08.04.2025
    Er folgt zum 15. April 2025 auf Dr. Robert Reiter, der nach 27 Jahren im Unternehmen und 34 Jahren in der Landwirtschaftsbranche in den Ruhestand geht / Dr. Mike Graham verfügt über weitreichende Expertise in Forschung und Entwicklung sowie in der Landwirtschaft. Zurzeit leitet er die Pflanzenzüchtung des Unternehmens

  2. Thermo Fisher Scientific and Chan Zuckerberg Institute for Advanced Biological Imaging Collaborate to Further Understanding of Human Cells

    09.04.2025
    Thermo Fisher Scientific Inc., the world leader in serving science, has announced a Technology Alliance Agreement with the Chan Zuckerberg Institute for Advanced Biological Imaging (CZ Imaging Institute). This agreement aims to develop new technologies to enable researchers to better visualize human cells, significantly advancing scientific research and discovery.

  3. Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) bewähren sich in der Gesundheitsversorgung

    01.04.2025
    Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) sind zertifizierte Medizinprodukte, die auf digitalen Technologien basieren und einen medizinischen Zweck erfüllen. Sie unterstützen Patientinnen und Patienten bei der Erkennung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten sowie bei der Kompensation von Verletzungen oder Behinderungen. Seit September 2020 stehen die in der Regel verschreibungspflichtigen DiGAs allen Versicherten zur Verfügung, werden aber weit überwiegend von Frauen genutzt.

  4. US-Präsident Donald Trump will Europas Industrie treffen

    03.04.2025
    Die Vereinigten Staaten setzen in der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trumps auf eine protektionistische Handelspolitik. Mit neuen Zöllen will die Regierung die heimische Wirtschaft vor vermeintlich unfairen Handelspraktiken schützen. Bestehende Handelsdefizite, insbesondere im Warenverkehr mit der EU, dienen als Begründung für die geplanten Maßnahmen. Besonders im Fokus stehen die europäischen Exportüberschüsse bei Kraftfahrzeugen, Maschinenbau und pharmazeutischen Produkten.

  5. US-Präsident Donald Trump will Europas Industrie treffen

    09.04.2025
    Die Vereinigten Staaten setzen in der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trumps auf eine protektionistische Handelspolitik. Mit neuen Zöllen will die Regierung die heimische Wirtschaft vor vermeintlich unfairen Handelspraktiken schützen. Bestehende Handelsdefizite, insbesondere im Warenverkehr mit der EU, dienen als Begründung für die geplanten Maßnahmen. Besonders im Fokus stehen die europäischen Exportüberschüsse bei Kraftfahrzeugen, Maschinenbau und pharmazeutischen Produkten.

  6. 4SC AG berichtet über Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 und veröffentlicht Ausblick

    10.04.2025
    Die 4SC AG (4SC, FWB Prime Standard: VSC) hat heute die Finanzergebnisse für das am 31. Dezember 2024 abgelaufene Geschäftsjahr und einen Ausblick für 2025 veröffentlicht. Der vollständige Geschäftsbericht kann auf der 4SC Homepage heruntergeladen werden.

  7. PI-Technologien behaupten sich in der wirtschaftlichen Situation

    01.04.2025
    PI (PROFIBUS & PROFINET International) verzeichnet bei der jährlichen Zählung der neu installierten Knoten ein gegenüber den Vorjahren moderates Wachstum ihrer Technologien. Auch in Zeiten wirtschaftlichen und strukturellen Wandels weltweit bleiben PI-Technologien in vielen Maschinen und Anlagen fest etabliert. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten und die aus den Lieferproblemen entstandenen Lagereffekte haben natürlich auch Einfluss auf die Produkte mit PI-Technologien, und dies spiegelt sich demgemäß in den Stückzahlen wider, insbesondere in Europa und China. Dennoch konnten sich die auf PI-Technologien basierenden Produkte gut am Markt behaupten, was die Anzahl der neu installierten Knoten eindrucksvoll belegt, auch wenn die Rekordwerte der letzten Jahre nicht wiederholt oder übertroffen werden konnten.

  8. PI-Technologien behaupten sich in der wirtschaftlichen Situation

    02.04.2025
    PI (PROFIBUS & PROFINET International) verzeichnet bei der jährlichen Zählung der neu installierten Knoten ein gegenüber den Vorjahren moderates Wachstum ihrer Technologien. Auch in Zeiten wirtschaftlichen und strukturellen Wandels weltweit bleiben PI-Technologien in vielen Maschinen und Anlagen fest etabliert. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten und die aus den Lieferproblemen entstandenen Lagereffekte haben natürlich auch Einfluss auf die Produkte mit PI-Technologien, und dies spiegelt sich demgemäß in den Stückzahlen wider, insbesondere in Europa und China. Dennoch konnten sich die auf PI-Technologien basierenden Produkte gut am Markt behaupten, was die Anzahl der neu installierten Knoten eindrucksvoll belegt, auch wenn die Rekordwerte der letzten Jahre nicht wiederholt oder übertroffen werden konnten.

  9. Neue Partnerschaft mit Aker BioMarine

    09.04.2025
    Nordmann, ein führender, international tätiger Chemiedistributor, startet eine neue Partnerschaft mit Aker BioMarine, einem renommierten Anbieter von natürlichen Krill-Inhaltsstoffen. Ab sofort wird Nordmann den Vertrieb und die Vermarktung von Aker BioMarine’s Krillöl und Algenöl in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und der Schweiz) verstärken.

  10. Neue Partnerschaft mit Aker BioMarine

    10.04.2025
    Nordmann, ein führender, international tätiger Chemiedistributor, startet eine neue Partnerschaft mit Aker BioMarine, einem renommierten Anbieter von natürlichen Krill-Inhaltsstoffen. Ab sofort wird Nordmann den Vertrieb und die Vermarktung von Aker BioMarine’s Krillöl und Algenöl in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und der Schweiz) verstärken.

Sie sehen Artikel 19691 bis 19700 von insgesamt 19736