26.09.2019
Wie Knopp Biosciences LLC heute bekannt gab, wird das Unternehmen bei der Weiterentwicklung seines Kv7-Kaliumkanalaktivators KB-3061 zur Behandlung seltener neonataler Epilepsie auch im 4. Jahr erneut durch das Blueprint Neurotherapeutics Network (BPN) der National Institutes of Health (NIH) gefördert. / Aufgrund des Erreichens der Meilensteine wurden Knopp zusätzliche Mittel in Höhe von 679.492 US-Dollar an direkter Unterstützung bewilligt. Die Forschungsförderung beläuft sich auf einen möglichen Gesamtbetrag von (...)
26.09.2019
Takeda Pharmaceutical Company Limited (TSE:4502/NYSE:TAK) (“Takeda”) announced results of a Phase 1 clinical proof of concept study of the novel investigational compound TAK-925, a selective orexin type-2 receptor (OX2R) agonist, in individuals with narcolepsy type 1 (NT1). The company also presented data on the effects of TAK-925 in healthy sleep-deprived adults. These studies evaluated safety, tolerability, pharmacokinetic and pharmacodynamic effects of TAK-925 during a single 9-hour intravenous administration. In both studies, TAK-925 was well tolerated at all doses tested. These studies were presented for the first time at the World Sleep 2019 Biennial Congress in Vancouver, Canada. (...)
26.09.2019
Ein neues bildgebendes MRT-Verfahren zur Sichtbarmachung von Kalzium-Ion-Veränderungen im Gehirn verbessert die Früherkennung eines Hirnschlags erheblich. Laut der Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik http://kyb.tuebingen.mpg.de handelt es sich um eine hochauflösende Hirnscan-Methode, die das Vorliegen und den Verlauf eines Schlaganfalls nachweist. Details wurden in der US-Zeitschrift "PNAS" publiziert. / Kalzium-Konzentration wichtig / "Gewöhnliche Hirnscan-Methoden für die Diagnose zerebraler Ischämien beruhen auf (...)
26.09.2019
Die Tiefe Hirnstimulation hilft nicht nur bei Parkinson, sondern auch bei einem Tinnitus. Forscher der University of California http://ucsf.edu und die Veterans Health Administration http://va.gov/health haben das medizinische Verfahren an fünf Probanden getestet. Demnach ist eine sichere Anwendung möglich. / Zwei Elektroden im Gehirn / Bei der Tiefen Hirnstimulation werden zur Tinnitus-Behandlung zwei Elektroden ins Gehirn implantiert. (...)
26.09.2019
Die Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG ist ein weltweit führender Systemanbieter für das Verpacken von Pharmazeutika in Blister, Flaschen und Kartons. Neben seinen innovativen Verpackungslinien bietet Uhlmann Beratung, Projektmanagement und umfangreiche Services sowie digitale Lösungen aus einer Hand. Das Unternehmen gehört zur Uhlmann Group, die im Geschäftsjahr 2018/19 mit über 2.300 Mitarbeitern einen Umsatz von 426 Mio. Euro erzielte. Weitere Unternehmen der Uhlmann Group sind die Firmen Koch Pac-Systeme aus dem Schwarzwald, Cremer Speciaalmachines aus den Niederlanden und Wonder Packing Machinery aus China. (...)
26.09.2019
Die Deutsche Telekom bietet mit ihren Campus-Netzen eine Infrastruktur für die smarte Fabrik von Morgen an. Gemeinsam mit Partnern aus der Industrie will Europas größtes Telekommunikationsunternehmen sein 5G-Ökosystem für die Industrie weiter ausbauen. In der Prozessautomatisierung kooperiert die Telekom dazu neu mit Endress+Hauser. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung gemeinsamer Angebote im Bereich der Mess- und Automatisierungstechnik für die Prozessindustrie. Dabei geht es um die Integration von Messgeräten und Zubehör in die nächste Generation der Mobilfunknetzwerke sowie darauf basierende digitale Dienstleistungen. (...)
26.09.2019
Halbwissen ist gefährlich – das findet auch die esz AG calibration & metrology aus Eichenau bei München. Und genau aus diesem Grund veranstaltet das Unternehmen den Munich Calibration Day – ein Grundlagenseminar rund um das Thema Kalibrierung. Im Fokus der Veranstaltung stehen die wichtigsten Grundlagen aus den Bereichen Durchflussmessung, der Kalibrierung von Schwingungs- und Schallmesstechnik sowie fundiertes Basiswissen für die Kraftkalibrierung. (...)
27.09.2019
Der Aufbau einer intelligenten Fabrik verspricht enorme Wettbewerbsvorteile, wenn die großen Mengen erfasster Daten genutzt werden, um die Prozesseffizienz und Produktqualität automatisch zu verbessern. Der wirtschaftliche Vorteil steht außer Frage, doch bringt ein solches Vorhaben auch eine Reihe von Herausforderungen mit. Eine der größten kann nun durch eine ihrerseits „intelligente“ Prozessmanagementsoftware überwunden werden. (...)
27.09.2019
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, akzeptiert den branchenspezifischen Sicherheitsstandard „B3S Pharma“. Die Pharma-Verbände BAH, BPI, Pro Generika und vfa sowie der Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels PHAGRO haben diesen Branchenstandard gemeinsam entwickelt. Er ist ein Instrument für Unternehmen, den aktuellen Stand der Technik nachzuweisen und beschreibt konkrete Anforderungen an ihre IT-Systeme. Damit können sich Pharmaunternehmen und pharmazeutische Großhändler noch besser gegen Hacker-Angriffe schützen. Insgesamt ist das ein Beitrag dazu, die Versorgung mit Arzneimitteln in Deutschland weiter abzusichern. (...)
26.09.2019
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, akzeptiert den branchenspezifischen Sicherheitsstandard „B3S Pharma“. / Die Pharma-Verbände BAH, BPI, Pro Generika und vfa sowie der Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels PHAGRO haben diesen Branchenstandard gemeinsam entwickelt. Er ist ein Instrument für Unternehmen, den aktuellen Stand der Technik nachzuweisen und beschreibt konkrete Anforderungen an ihre IT-Systeme. Damit können sich Pharmaunternehmen und pharmazeutische Großhändler noch besser gegen Hacker-Angriffe schützen. Insgesamt ist das ein Beitrag dazu, die Versorgung mit Arzneimitteln in Deutschland weiter abzusichern. (...)
Sie sehen Artikel 7241 bis 7250 von insgesamt 19778