Rubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1548 (2010))
Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht 09/2010 /
Essentials aus dem Pharma und Sozialrecht
Frühe Bewertung neuer Arzneimittel und Anforderungen an das Dossier nach dem Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes in der Gesetzlichen Krankenversicherung (AMNOG)
Prof. Dr. iur. Dr. med. Alexander P. F. Ehlers und Dr. iur. Horst Bitter
Ehlers, Ehlers & Partner Rechtsanwaltssocietät, München/Berlin
Die Verabschiedung des Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes in der Gesetzlichen Krankenversicherung (AMNOG) ist für den Herbst 2010 geplant. Kernstück des AMNOG ist die insbesondere in den §§ 35 a, 130 b SGB V geregelte Nutzenbewertung von neu in den Markt eingeführten Arzneimitteln. Bei Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen, die ab Inkrafttreten des AMNOG erstmals in Deutschland in Verkehr gebracht werden, soll eine Nutzenbewertung durchgeführt werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss wird die Bewertung auf der Grundlage eines Dossiers vornehmen, das der pharmazeutische Unternehmer einreicht. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) wird in seiner Verfahrensordnung Richtlinien für diese Dossiers festlegen. Der weitere Verfahrensgang richtet sich danach, ob ein Nutzen/Zusatznutzen festgestellt wird oder nicht. Arzneimittel ohne Zusatznutzen werden in eine Festbetragsgruppe eingruppiert. Ist Letzteres nicht möglich, soll ein GKV-Erstattungsbetrag auf Grundlage der Jahrestherapiekosten der Vergleichstherapie vereinbart werden. Stellt der G-BA einen Zusatznutzen fest, vereinbaren der Spitzenverband Bund der Krankenkassen mit pharmazeutischen Unternehmern auf der Grundlage des Beschlusses des G-BA über diese Nutzenbewertung mit Wirkung für alle Krankenkassen Erstattungsbeträge für die Arzneimittel. Dabei wird der Erstattungsbetrag als Rabatt auf den Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmers vereinbart. Das damit kurz skizzierte Institut der Frühbewertung ist im AMNOG nur ansatzweise vom Gesetzgeber geregelt. Insbesondere obliegt es dem G-BA erstmals bis zum 31. 01. 2011 in seiner Verfahrensordnung das Nähere zur Nutzenbewertung zu bestimmen, insbesondere welche Anforderungen hinsichtlich des Dossiers, das vom pharmazeutischen Unternehmer einzureichen ist, gelten. Auch ist der Begriff des Nutzens bzw. des Zusatznutzens gesetzlich nicht definiert. Dies ist von erheblicher Bedeutung, da bei einer Frühbewertung in der Regel lediglich die Zulassungsstudien zur Verfügung stehen. Nachfolgend soll untersucht werden, wie der Begriff des Nutzens im Sinne von § 35 a SGB V (Fünftes Buch Sozialgesetzbuch) in der nach dem AMNOG geplanten Fassung (nachfolgend § 35 a SGB V n. F.) inhaltlich derzeit – soweit ersichtlich – vom Gesetzgeber und G-BA verstanden wird; dies ist natürlich auch von Bedeutung für die zu erwartenden Anforderungen an das Dossier.
© ECV- Editio
Cantor Verlag (Germany) 2010
Rubrik: Unternehmensprofile
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1552 (2010))
SSI Schäfer Peem GmbH /
Rubrik: Wirtschaft
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1555 (2010))
Bericht von der Börse 09/2010 / Batschari ARubrik: Ausland
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1558 (2010))
Bericht aus Europa 09/2010 / Blasius HRubrik: Ausland
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1564 (2010))
Bericht aus USA 09/2010 / Ruppelt URubrik: Patentspiegel
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1573 (2010))
Patentspiegel 09/2010 / Cremer KRubrik: GMP-Expertenforum
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1580 (2010))
GMP meets GCP: Herausforderung klinische Prüfung – und was die sachkundige Person darüber wissen sollte / Blum SRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1593 (2010))
Mikrobiologisches Monitoring / Teil 10: Wasser: Probenahme/Monitoring-Programm/Bestimmung der Gesamtkeimzahl / Seyfarth HRubrik: Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1606 (2010))
Pharmadistribution nach der 15. AMG-Novelle – Handel- und Logistikleistungen individuell kombinieren / Spindler JRubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1610 (2010))
Produktinformationen 09/2010 /
Sie sehen Artikel 4071 bis 4080 von insgesamt 11528