Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 211 (2021))
Aktivitäten des CHMP und CMDh / Throm • CHMP und CMDh · Throm S · Geschäftsführer Forschung, Entwicklung, Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 222 (2021))
Aktivitäten des PDCO / Throm • PDCO · Throm S · Geschäftsführer Forschung, Entwicklung, Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 224 (2021))
Aktivitäten des PRAC / Aktuelle Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) · Thurisch B, Sickmüller B · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 228 (2021))
Aktivitäten des CAT / Wilken • CAT · Wilken M · Geschäftsführer Market Access, Versorgung und Märkte, Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 231 (2021))
Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht / Die elektronische Patientenakte (ePA) – Ein weiterer Schritt der Modernisierung unseres Gesundheitssystems · Ehlers A, Rösner A · Ehlers, Ehlers & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB, MünchenRubrik: Buchbesprechungen
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 234 (2021))
Pharmakovigilanz und Maintenance von Arzneimittelzulassungen / pharmind • Buchbesprechungen
Kein Teilgebiet im Bereich der pharmazeutischen Industrie hat in den letzten Jahren so tiefgreifende Änderungen und Erweiterungen erfahren wie die Überwachung der Arzneimittelsicherheit, die Pharmakovigilanz (PV). Guidelines, Regularien, Direktiven, ein weltweiter Wandel der Gesetzeslage – es wird immer schwerer, den Überblick zu bewahren und den ständig wachsenden Anforderungen angemessen gerecht zu werden. Weltpolitische Ereignisse wie der Brexit mit all seinen Unsicherheiten hinterlassen zudem ihre Spuren und führen zu Mehrarbeit. Wie kann man in einer solchen Lage ein Buch verfassen, das sowohl die Grundlagen behandelt als auch bis direkt an die tägliche Arbeit führt? Die Herausgeber Sickmüller, Thurisch und ...
Rubrik: Tagungsberichte
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 235 (2021))
Klinische Forschung in anspruchsvollen Zeiten – Innovation und Flexibilität sind gefragt / Bericht über das 28. Symposium des Bundesverbands Medizinischer Auftragsinstitute (BVMA) e. V. am 27.11.2020 per Livestream · Karl A1, Krug D2 · 1Winicker Norimed GmbH, Nürnberg/München und Bundesverband Medizinischer Auftragsinstitute (BVMA) e. V., MünchenRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 247 (2021))
Einwaage / Prinzipien und Verfahren · Gausepohl C · Rottendorf Pharma GmbH, EnnigerlohRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 251 (2021))
Messunsicherheit in der Konformitätsbewertung / Entscheidungsregeln zur Optimierung des Anwenderrisikos · Sander C · Testo Industrial Services, KirchzartenRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 256 (2021))
Hottiger T | Lehmann T | Jaus A | Meyer S | Rogl J | Tromp J | Wacker C | Wyss B | Zurbuchen A
The tablets of many pharmaceutical products used in psychotherapy have non-functional bisects: A poor score / Hottiger et al. • Tablets used in psychotherapy · Hottiger T1, Lehmann T1, Jaus A2, Meyer S1, Rogl J1, Tromp J1, Wacker C1, Wyss B1, Zurbuchen A1 · 1Swissmedic, Swiss Agency for Therapeutic Products, Division Laboratory (OMCL) and Division Market Monitoring of Medicines, Bern und 2Federal Food Safety and Veterinary Office, Bern und undSie sehen Artikel 9631 bis 9640 von insgesamt 11629