13.01.2021Für die Entwicklung eines besonders effizienten chemischen Verfahrens zur Herstellung von Artemisinin verleiht die American Chemical Society (ACS) Peter H. Seeberger und zwei Kollegen den „ACS Preis für bezahlbare grüne Chemie“. Alle benötigten Komponenten zur Wirkstoffherstellung stammen aus der
13.01.2021Ein Wirkstoff aus den Blättern einer Zierpflanze gilt seit einigen Jahren als möglicher Vorreiter einer neuen Gruppe potenter Medikamente. Bislang war es jedoch sehr aufwendig, ihn in größeren Mengen herzustellen. Das könnte sich nun ändern: Forscher der Universität Bonn haben ein Bakterium
14.01.2021Die gemeinsame F&E-Produktlinie ist die Antwort auf bekannte Anforderungen, wie Pulvercharakterisierung, Entwicklung von Formulierungen, Scale-up und Produktionsunterstützung.
14.01.2021Die Corona-Pandemie hat die Pharmaindustrie ins Rampenlicht gerückt. Immer deutlicher wird inzwischen, dass die Krise nur mithilfe der in der Branche neu entwickelten Impfstoffe bewältigt werden kann. Dennoch hat die Pandemie einen etwas zwiespältigen Einfluss auf die Pharmaindustrie. Von dem Covid-Impfstoff-Boom, der sich nun abzeichnet, werden vorerst nur einige wenige Unternehmen profitieren.
14.01.2021Mit der Gründung der Semdor Pharma Group entsteht eine der führenden Pharmagruppen in Europa, die sich auf Betäubungsmittel und medizinisches Cannabis spezialisiert hat. Die Semdor Pharma Gruppe entsteht durch den Zusammenschluss des deutschen Marktführers für Betäubungsmittel, der PS Gruppe (einschließlich der Tochterunternehmen PS Pharma Services, PB Pharma und PS Marketing & Outsourcing) und Cannamedical Pharma, dem führenden unabhängigen Großhändler für medizinisches Cannabis in Deutschland.
15.01.2021Wo wir stehen: Die aktuelle Pandemie ist noch nicht besiegt. Politik, Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft gewinnen jeden Tag neue Erkenntnisse und leiten daraus Maßnahmen ab, um diese weltumspannende Krise zu bewältigen. Eine Methode, die uns durch die aktuelle Situation, wohl zumindest in Teilen, aufgezwungen ist.
20.01.2021Um aseptische Bedingungen für Prozesse innerhalb von Barrieresystemen gewährleisten zu können, ist eine vorherige Biodekontamination der innenliegenden Oberflächen unerlässlich. Dabei wird die Zahl reproduktionsfähiger Mikroorganismen auf ein gemäß den pharmazeutischen Anforderungen definiertes Niveau reduziert. Die Verwendung von Wasserstoffperoxid (H2O2) als biozides Medium ist hierbei der allgemein anerkannte Stand der Technik. Ein neues technisches Prinzip nutzt dafür Effekte, die sich aus einer Verdampfung des H2O2 bei Raumtemperatur ergeben.
13.01.2021Ab kommendem Montag, 18.01.2021, gilt in Bayern die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen. Die Masken sind in den vergangenen Wochen vor allem im Zusammenhang mit der kostenlosen Verteilung in Apotheken in den Fokus geraten.
13.01.2021Die Mutationen von Sars-CoV-2, die in den vergangenen Wochen in Großbritannien und Südafrika aufgetreten sind, bereiten weltweit große Sorgen. Insbesondere die britische Variante B.1.1.7 scheint sich bedeutend schneller auszubreiten als die bisherigen Varianten.
13.01.2021Mit der Gründung der Semdor Pharma Group entsteht eine der führenden Pharmagruppen in Europa, die sich auf Betäubungsmittel und medizinisches Cannabis spezialisiert hat. Die Semdor Pharma Gruppe entsteht durch den Zusammenschluss des deutschen Marktführers für Betäubungsmittel, der PS Gruppe (einschließlich der Tochterunternehmen PS Pharma Services, PB Pharma und PS Marketing & Outsourcing) und Cannamedical Pharma, dem führenden unabhängigen Großhändler für medizinisches Cannabis in Deutschland.
Sie sehen Artikel 10141 bis 10150 von insgesamt 19826