05.02.2021Bisher lagen von Sars-CoV-2 nur Aufnahmen unter dem Rasterelektronenmikroskop vor. Nun können Wissenschaftler und Mediziner erstmals Heliumionen-Mikroskop-Bilder zum besseren Verständnis von Sars-CoV-2 nutzen. Forschern der Uni Bielefeld sind präzise Aufnahmen gelungen.
08.02.2021Der Medizintechnik-Spezialist Gerresheimer hat die Testcartridge und den Reagentblock für ein Blutanalysegerät entwickelt, mit dem eine Vielzahl von Krankheiten direkt in der Arztpraxis ermittelt werden können.
08.02.2021Im Rahmen der nanoRoadshow, organisiert vom Netzwerk Nanoanalytik des Clusters Nanotechnologie, präsentieren je ein Experte der SCHOTT AG und der LUM GmbH gemeinsam das Thema Smarte Dispersionen durch innovative NanoAnalytik. Diese Veranstaltung findet am 19. März 2021 von 11-12 Uhr online statt.
08.02.2021Rund 260 Mio. Menschen, mehr als drei Prozent der Weltbevölkerung, sind chronisch mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) infiziert; langfristig kommt es häufig zu Komplikationen wie Leberzirrhose oder Leberkrebs. Eine Heilung ist mit den vorhandenen Medikamenten bisher nicht möglich.
09.02.2021Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute bekannt gegeben, dass Rehan Verjee auf eigenen Wunsch seine Position als President von EMD Serono – dem Healthcare-Geschäft von Merck in den USA und Kanada – und globaler Leiter der Innovative Medicine Franchises niederlegen wird, um eine neue Herausforderung außerhalb des Unternehmens wahrzunehmen.
08.02.2021Spürhunde kommen mittlerweile in vielen Bereichen zum Einsatz – bald könnten sie auch einen wertvollen Beitrag in der Pandemie leisten. Die Tierärztliche Hochschule in Hannover (TiHo) beschäftigt sich schon länger mit dem Thema und hat heute über die Einsatzmöglichkeiten informiert.
08.02.2021Um die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen bis 2030 zu erreichen, muss der Zugang zu Medikamenten, Impfstoffen und Diagnostik-Tests in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen weiter verbessert werden. Der Access to Medicine Index misst seit über zehn Jahren, inwieweit Pharmaunternehmen ihren Beitrag dazu leisten. Fazit: Es geht voran. Aber es gibt noch viel zu tun.
08.02.2021Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute bekannt gegeben, dass Rehan Verjee auf eigenen Wunsch seine Position als President von EMD Serono – dem Healthcare-Geschäft von Merck in den USA und Kanada – und globaler Leiter der Innovative Medicine Franchises niederlegen wird, um eine neue Herausforderung außerhalb des Unternehmens wahrzunehmen.
08.02.2021Der jüngst zugelassene Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca soll hauptsächlich für Menschen unter 65 Jahren verwendet werden, die zu Risikogruppen gehören oder im Gesundheitswesen arbeiten. Das geht aus dem Referentenentwurf zur Novelle der Coronavirus-Impfverordnung hervor, die APOTHEKE ADHOC vorliegt.
09.02.2021Dr. Stefan König wird zum 01. März 2021 Geschäftsführer bei der OPTIMA packaging group GmbH. Gemeinsam mit Hans Bühler (Geschäftsführender Gesellschafter), Gerhard Breu (Generalbevollmächtigter, Optima Pharma Division) sowie Jan Glass (CFO) verantwortet König die weitere Entwicklung der Unternehmensgruppe. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich Produkte und Märkte. Zu seinen Aufgaben zählen zudem die strategische Weiterentwicklung und die verstärkte Internationalisierung der Optima Consumer Division und weiterer Tochtergesellschaften.
Sie sehen Artikel 10311 bis 10320 von insgesamt 19808