17.02.2021Mitte März 2021 könnte ein vierter Corona-Impfstoff in Europa auf den Markt kommen und den Mangel an Impfstoffen lindern. Wie die EU-Arzneimittelbehörde EMA am Dienstag mitteilte, hat der US-Hersteller Johnson & Johnson die Zulassung für sein Vakzin beantragt. Die EMA sagte eine schnelle Prüfung zu
18.02.2021Räuberische Bakterien, die sich von anderen Bakterien ernähren, nimmt das Forschungsteam um Dr. Christine Kaimer vom Lehrstuhl Biologie der Mikroorganismen der Ruhr-Universität Bochum (RUB) unter die Lupe. Durch mikroskopische Untersuchungen und Proteinanalysen konnten sie die Strategien beobachten,
18.02.2021Der kompakte FireSting pro ist ein USB-gesteuertes faseroptisches Multi-Analyt-Messgerät, das mit allen optischen O2-, pH- und Temperatursensoren von PyroScience kombiniert werden kann. Jeder optische Kanal ist für mehrere Analyten und Sensortypen frei konfigurierbar.
19.02.2021Der Aufsichtsrat der Gerresheimer AG hat in seiner gestrigen Sitzung vorzeitig den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dietmar Siemssen (57) bis Ende Oktober 2026 verlängert. Dietmar Siemssen ist seit November 2018 Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG.
19.02.2021Der Hochleistungs-Lagen-Depalettierer (HLDP Serie) der TRAPO AG bietet gleich mehrere Innovationen: Die platzsparende Anordnung der Module ermöglicht die ebenerdige Bedienung. Beeindruckend ist die Leistung mit bis zu 90.000 Leerdosen pro Stunde. Aufgrund modularer Bauweise kann der HLDP analog auch Gläser und Flaschen handhaben.
18.02.2021Der Aufsichtsrat der Gerresheimer AG hat in seiner gestrigen Sitzung vom 17. Feb. 2021 vorzeitig den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dietmar Siemssen (57) bis Ende Okt. 2026 verlängert. Dietmar Siemssen ist seit Nov. 2018 Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG.
18.02.2021Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) setzt nun doch auf kostenlose Sars-CoV-2-Antigen- und Laientests, um die Coronapandemie in den Griff zu kriegen. Damit kommt auch auf die Apotheken die Frage zu: Will und kann ich mich beteiligen?
18.02.2021Mit dem wachsenden Sortiment an Corona-Impfstoffen steigen die Anforderungen an deren Verteilung. Die unterschiedlichen Vakzine sind in verschiedenen Temperaturbereichen zu lagern und zu transportieren – und das oft zusammen in einem Fahrzeug oder Kühlraum.
18.02.2021Seit dem Jahr 2000 tut sich viel in der Arzneimittelentwicklung gegen seltene und sehr seltene Erkrankungen. Möglich macht das der wissenschaftliche Fortschritt. Möglich gemacht hat das aber auch ein regulatorischer Eingriff.
19.02.2021Wunsch und Wirklichkeit: Eine aktuelle Studie des Fraunhofer IPA und der Parametric Technology GmbH (PTC) zeigt, dass die Digitalisierung in Life-Science-Laboren noch viel Potential für weitere Optimierungen bietet. Dieses möchte die überwiegende Zahl der Befragten in Zukunft allerdings besser ausschöpfen. Besonders großes Potential sehen sie unter anderem in Augmented-Reality-Anwendungen.
Sie sehen Artikel 10391 bis 10400 von insgesamt 19808