25.02.2021Die Sanner GmbH, Hersteller pharmazeutischer Primärverpackungen und Medizintechnikprodukte, hat das Management weiter ausgebaut: Seit 1. Feb. 2021 bekleidet Oliver Baumann die Position des Chief Sales Officer (CSO). Er komplettiert mit CFO Claudia Tonhäuser und CEO Asia-Pacific Ralf Tiemann das Team unter der Leitung von Dr. Johannis Willem van Vliet, Geschäftsführer der Sanner-Gruppe.
23.02.2021With ACHEMA Pulse on 15 and 16 June 2021, a brand new format is launched / The global virtual live event's primary goal is to bring people, ideas and technology together to explore opportunities for collaboration and establish new contacts
24.02.2021Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung geht Rudolf Weiss bei Stäubli Robotics als Global Head of Pharma und Mitglied des Global Management Teams an den Start. Der Roboterhersteller Stäubli will seine Expertise in bestimmten Zukunftsmärkten, in denen man bereits heute tonangebend ist, gezielt ausbauen. Der Fokus liegt zunächst auf der Pharmabranche, in der Weiss als profunder Kenner gilt. Der 49-jährige Diplom-Ingenieur bringt über 20 Jahre Branchenerfahrung aus leitenden Positionen unter anderem bei Groninger und Bausch + Ströbel mit.
24.02.2021Holger Popp verantwortet ab dem 1. März 2021 als Geschäftsführer die Abteilungen Vertrieb, Einkauf und Nachhaltigkeitsmanagement. Der 52-Jährige kommt von der Raps-Gruppe in Kulmbach, wo er als Bereichsleiter Einkauf und Mitglied der Geschäftsleitung tätig war. Holger Popp verfügt neben der Branchenexpertise auf dem Gebiet der Kräuter, Gemüse und Gewürze über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft in einem mittelständischen Familienunternehmen der Lebensmittelindustrie.
24.02.2021Eine aktuelle Analyse der Arzneimittelversorgung in Deutschland für das Jahr 2020 zeigt deutliche Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in Klinik und Praxis. Die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln zur Behandlung schwerer Erkrankungen bleibt weiterhin eine wichtige Säule im therapeutischen Geschehen. Die aus Kostendämpfungsmaßnahmen resultierenden Einsparungen der Krankenkassen übertreffen die des Vorjahres.
24.02.2021Laut einem Bericht von Bild ist der Starttermin für Massen-Schnelltests geplatzt. Ursprünglich sollten sich alle Deutschen ab 01. März 2021 in Apotheken, Arztpraxen und Testzentren kostenlos testen lassen dürfen. Doch im Corona-Kabinett soll der Termin abgesagt worden sein.
24.02.2021Zur Prävention und Therapie von Covid-19 wird intensiv und vielseitig geforscht. Ein potenzieller Ansatz ist die sogenannte „DARPin-Technologie“ (Designed Ankyrin Repeat Proteins). DARPins besitzen ähnlich wie Antikörper eine neutralisierende Wirkung. Aufgrund der anderen Struktur wäre der Einsatz jedoch mit einigen Vorteilen verbunden. Die Entwicklung steht zwar noch am Anfang, läuft jedoch auf Hochtouren.
24.02.2021Bei der Behandlung seltener Erkrankungen wurden in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte erzielt. Allein 34 Arzneimittel mit neuem Wirkstoff wurden in Deutschland zwischen 2018 und 2020 eingeführt. Das ist Ergebnis von Spitzenforschung. Und die Erfolgsgeschichte einer EU-Verordnung, die vor zwei Jahrzehnten eingeführt wurde. Und die jetzt, wo sie funktioniert, kritisiert wird. Am 28. Februar ist Tag der seltenen Erkrankungen. Er ist eine Mahnung, dass trotz aller Fortschritte noch viel zu tun ist.
25.02.2021Zur erfolgreichen Aufreinigung von Proben benötigen Sie idealerweise ein einfaches und komfortables Handling großer Probenmengen und Flexibilität für die vielseitigen Aufreinigungsaufgaben, ob bei Synthesestufen oder bei Wirkstoffen. Die modularen AZURA prep HPLC-Systeme von KNAUER bieten Ihnen dafür die optimale Lösung.
25.02.2021Das Pharmaunternehmen Curevac arbeitet nicht nur an einem Corona-Impfstoff, es will auch die Produktion von Wirkstoffen revolutionieren - mit einer Art Drucker. Wenn Florian von der Mülbe darüber spricht, wie das Pharmaunternehmen Curevac die Impfstoffherstellung revolutionieren will, greift der Produktionsvorstand gerne zum „Ei“. Das ovale Stück Metall, groß wie eine Hand, ist das wichtigste Bauteil einer Anlage, mit der Curevac künftig Impf- und Wirkstoffe flexibler herstellen möchte.
Sie sehen Artikel 10431 bis 10440 von insgesamt 19790