05.03.2021Sesamöl, das von vielen wegen seines nussigen Aromas und seines hohen Brennpunkts verwendet wird, wird durch Extraktion der fetten Öle aus Sesamsamen hergestellt, wobei die leeren Schalen als Abfall weggeworfen werden. In einer wortwörtlichen Instanzierung des uralten Sprichworts "des einen Müll ist...
04.03.2021Tosoh Bioscience, Ihr Chromatographiespezialist für Biomoleküle und Polymere, präsentiert im neuen Katalog die Produktpalette für die Flüssigchromatographie. Geordnet nach Trennprinzipien bietet der Katalog einen aktuellen und umfassenden Überblick über alle TSKgel® HPLC und UHPLC Säulen.Ein Schwer...
04.03.2021„Alle sieben Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch an einer Sepsis“, heißt es auf der Seite der Kampagne „Deutschland erkennt Sepsis“, die das „Aktionsbündnis Patientensicherheit“ gemeinsam mit weiteren Organisationen im Februar gestartet hat. Sie soll über die Blutvergiftung aufklären.
04.03.2021Die Wirksamkeit der AstraZeneca-Vakzine bei Senioren sorgt noch immer für Diskussionen. Studiendaten der Impfkampagne aus England zeigen nun jedoch, dass bei älteren Menschen unter beiden Impfstoffen eine ähnlich gute Schutzwirkung gegen Sars-CoV-2 erzielt werden konnte.
05.03.2021Interview mit dem Russisch-Pharmadolmetscher Alexander Podarewski. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie haben eine Reihe von Zulassungsbehörden, darunter auch PIC/S, FDA und das russische Staatliche Institut für Arzneimittel und GXP (FBU „GILS i NP“), Inspektionen von ausländischen Pharmaunternehmen gestoppt oder diese auf unbestimmte Zeit verschoben.
05.03.2021CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das in klinischen Studien eine neue Klasse von transformativen Medikamenten auf der Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, und Novartis gaben heute bekannt, dass sie eine initiale Vereinbarung zur Herstellung des COVID-19-Impfstoffkandidaten von CureVac, CVnCoV, unterzeichnet haben.
05.03.2021In der Produktionsarbeit der Zukunft unterstützen autonome Systeme den Menschen durch datenbasierte Analysen und intelligente Lösungsmuster bei wertschöpfenden Tätigkeiten. Welchen Nutzen Künstliche Intelligenz (KI) dabei stiftet, zeigen Expertinnen und Experten der beiden Stuttgarter Fraunhofer-Institute IPA und IAO ihren Gästen beim »International Open Lab Day« am 16. April 2021.
05.03.2021Eine wachsende Zahl großer deutscher Unternehmen will wegen der lahmenden Impfkampagne den Schutz der Mitarbeiter vor dem Coronavirus in die eigenen Hände nehmen.
05.03.2021Der Bundestag hat das Gesetz zur Fortgeltung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite (EpiLage-Fortgeltungsgesetz) beschlossen. Damit bleiben die Erleichterungen bei der Arzneimittelabgabe in Kraft. Auch die Pflegepauschale wird verlängert – allerdings nur um drei Monate.
09.03.2021In der Produktionsarbeit der Zukunft unterstützen autonome Systeme den Menschen durch datenbasierte Analysen und intelligente Lösungsmuster bei wertschöpfenden Tätigkeiten. Welchen Nutzen Künstliche Intelligenz (KI) dabei stiftet, zeigen Expertinnen und Experten der beiden Stuttgarter Fraunhofer-Institute IPA und IAO ihren Gästen beim »International Open Lab Day« am 16. April 2021.
Sie sehen Artikel 10491 bis 10500 von insgesamt 19790