08.03.2021Die Xlife Sciences AG und die in Solothurn ansässige anfass Life Technologies AG sind ein Joint Venture eingegangen. Die dazu gemeinsam gegründete Quadira Biosciences AG erhält somit Zugang zur Technologieplattform 3D CoSeedis™ der abc biopply ag.
08.03.2021CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das in klinischen Studien eine neue Klasse von transformativen Medikamenten auf der Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, und Novartis gaben heute bekannt, dass sie eine initiale Vereinbarung zur Herstellung des COVID-19-Impfstoffkandidaten von CureVac, CVnCoV, unterzeichnet haben.
08.03.2021Ein Team von Wissenschaftlern der Uni Köln und der Universität in Uppsala (Schweden) hat ein Modell erstellt, das beschreiben und vorhersagen kann, wie sich Antibiotikaresistenzen bei Bakterien entwickeln. Die Resistenzen gegen Antibiotika entstehen durch eine Vielzahl von Mechanismen. Eine zentrale...
08.03.2021Wir leben inzwischen ein Jahr mit der COVID19-Pandemie – und wissen: Viren verbreiten sich vor allem auch durch Aerosole, also kleinste Schwebeteilchen, die durch Atmen, Lachen oder Reden in die Luft gelangen. Dort bleiben sie noch eine Zeitlang und verteilen sich. Daher bilden sie eine Ansteckungsg...
08.03.2021Induzierte pluripotente Stammzellen (iPSC) sind geeignet, um die verantwortlichen Gene zu entdecken, die komplexen und auch seltenen genetischen Erkrankungen zugrunde liegen. Dies konnten Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Europäischen Laboratorium für Molekularbiolo...
08.03.2021Kowa hat eine neue Ultra High Resolution Objektivserie für 24MP Industriekameras mit einer Chipgröße von 1.1“ herausgebracht. Die neue FC24M Serie ist für eine Pixelgröße von 2.5µm optimiert und passt optimal für den Einsatz mit den Sony IMX183, 530/540, 531/541, 253/304 Sensoren.
08.03.2021Interview mit dem Russisch-Pharmadolmetscher Alexander Podarewski. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie haben eine Reihe von Zulassungsbehörden, darunter auch PIC/S, FDA und das russische Staatliche Institut für Arzneimittel und GXP (FBU „GILS i NP“), Inspektionen von ausländischen Pharmaunternehmen gestoppt oder diese auf unbestimmte Zeit verschoben.
08.03.2021Noch vor rund 25 Jahren war Darmkrebs einfach Darmkrebs. Heute ist das anders. Forschende haben so viel über die Krankheit gelernt, dass sie sie nach gewissen Eigenschaften unterteilen können. Dieses Wissen ermöglichte die Entwicklung von Medikamenten, die „personalisiert“ einsetzbar sind. Voraussetzung bildet eine präzise Diagnostik. Das Potenzial für die Betroffenen ist groß – doch es wird in Europa nicht vollends ausgeschöpft, zeigt eine Studie.
08.03.2021Gegner der Corona-Maßnahmen machen nicht mehr nur in sozialen Medien mobil, sondern verteilen mittlerweile auch Flugblätter in Briefkästen. Von Wuppertal bis Dresden gibt es derzeit Berichte zu solchen Einwürfen. Wer hinter der Aktion steckt, ist Medienberichten zufolge noch unklar. Was jedoch klar ist: Die Flyer beinhalten höchst fragwürdige Informationen.
08.03.2021Weil die Menschen in Corona-Zeiten auf Abstand gehen und sich dadurch weniger erkälten, ist der Verkauf von rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland deutlich abgesackt. Bayer-Chef Werner Baumann nennt bei Erkältungspräparaten ein Marktminus von über 20 Prozent im vergangenen Jahr
Sie sehen Artikel 10501 bis 10510 von insgesamt 19790