11.03.2021In Italien ist noch vor der EU-Zulassung des russischen Impfstoffs Sputnik V der Bau der ersten europäischen Produktionsstätte des Vakzins geplant. Der russische Staatsfonds RDIF und der Schweizer Pharmakonzern Adienne würden die Fabrik errichten, teilte die italienisch-russische Handelskammer mit. Die italienischen Aufsichtsbehörden müssten dem Vorhaben noch zustimmen.
11.03.2021Mit fast 900 registrierten Teilnehmern aus 160 verschiedenen Pharma- und Biotechunternehmen aus 45 Ländern weltweit feierte die Connext als virtuelle Software-Konferenz für die Pharmaindustrie einen gebührenden Auftakt. Aus dem Stand etablierte sich das Format damit als bisher größtes und internationalstes Netzwerk-Event für Software-Experten aus der Pharmabranche.
12.03.2021Mit fast 900 registrierten Teilnehmern aus 160 verschiedenen Pharma- und Biotechunternehmen aus 45 Ländern weltweit feierte die Connext als virtuelle Software-Konferenz für die Pharmaindustrie einen gebührenden Auftakt. Aus dem Stand etablierte sich das Format damit als bisher größtes und internationalstes Netzwerk-Event für Software-Experten aus der Pharmabranche.
11.03.2021Man nennt es das „Überlebensprotein“, weil es eine zentrale Rolle beim Wachstum von Krebszellen spielt: Survivin beeinflusst gleich zwei wichtige Prozesse in Körperzellen – den Zelltod sowie die Zellteilung. Chemikern und Biologen der Universität Duisburg-Essen (UDE) ist es nun gelungen,
11.03.2021Die Menschen werden älter und der Anteil an Demenzerkrankten steigt. Am häufigsten tritt die Alzheimer-Krankheit auf, deren Entstehung noch nicht vollständig erforscht ist. Man weiß jedoch, dass das Alter ein wichtiger Risikofaktor ist. Wissenschaftler vom Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN)
12.03.2021Christian Traumann, geschäftsführender Direktor von Multivac, ist in das Präsidium des Deutschen Instituts für Normung (DIN) gewählt worden. Während seiner Amtszeit wird er dort den Bereich Verpackungstechnik vertreten.
11.03.2021In Alaska dürfen sich ab sofort alle Menschen ab 16 Jahren gegen das Coronavirus impfen lassen. Es ist der erste US-Bundesstaat, in dem die Zugangsbeschränkungen aufgehoben wurden.
11.03.2021Gibt es bald jährliche Corona-Impfungen? Sollten sich auch Menschen gegen SARS-CoV-2 impfen lassen, die bereits infiziert waren? Wie sinnvoll sind Corona-Impfungen überhaupt und welcher Impfstoff ist empfehlenswert? Wir haben über viele Fragen rund um das Coronavirus mit Prof. Dr. Carsten Watzl gesprochen, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie und Leiter des Forschungsbereichs Immunologie an der TU Dortmund.
11.03.2021Der Privatgroßhändler Krieger baut das Nebengeschäft aus. Im Bereich Pharmalogistik beliefert das Koblenzer Unternehmen künftig Apotheken mit medizinischem Cannabis von Stada.
12.03.2021Ab sofort erhalten Sie bei Telemeter Electronic das neue leistungsstarke Labornetzteil von TTi. Das QPX750SP ist durch seinen großen Strom- und Spannungsbereich von bis zu 80 V und 50 A, ideal bei Anwendungen mit großem Leistungsbedarf. Durch seine kompakte Bauform ist das QPX750SP gerade in der Leistungselektronik-Entwicklung das perfekte Labornetzteil.
Sie sehen Artikel 10531 bis 10540 von insgesamt 19790