26.03.2021Nach fast 9 Mio. Impfungen in Deutschland liegt der Anteil der schwerwiegenden Nebenwirkungen bei 0,3 pro 1000 Impfdosen. / Bis zum 19. März wurden 14 Verdachtsfälle auf Sinusvenenthrombosen in Zusammenhang mit der Impfung gemeldet. / Insgesamt wurden 2287 Mal schwerwiegende unerwünschte Reaktionen gemeldet.
29.03.2021LAUDA, der Weltmarktführer für Temperiergeräte und -anlagen, kooperiert künftig mit der Better Basics Laborbedarf GmbH (BBL). Das 2019 gegründete Unternehmen mit Sitz in Dresden entwickelt, fertigt und vertreibt intelligente Grundausstattung für Labore, welche die Organisation von Laborarbeitsplätzen vereinfacht und Labormitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit durch individuell gefertigte Organisationssysteme unterstützt.
29.03.2021Across the life sciences industry, pharma companies are seeking new ways to respond to the high agility required to produce complex products like personalized cancer treatment, cell and gene therapy and Covid-19 vaccines.
29.03.2021Der „Phoenix“ ist ideal, um mit organischen Lösungen wie Methyl-Isobutyl-Keton (MIBK) und Butylacetat zu arbeiten. Der 96er-Nadelkopf ist kompatibel mit allen gängigen Chemikalien, und die chemisch resistente Plattform hat 6 Positionen für Platten und Röhrchen sowie 3 Reagenzien-/Waschpositionen.
29.03.2021Dunn Labortechnik bietet ein breites Spektrum an Prozessreaktoren aus Borosilikatglas von Komplettsystemen bis anwendungsspezifisch zusammengestellten Einfach- und Mehrfach-Reaktorsystemen für das Biologie- und das Chemielabor (300 ml - 5 l) sowie (Filter)-Reaktoren für die Produktion (10l - 100 l)
29.03.2021Das Grundgerüst für die dezentrale Impfung steht. Schaut man näher hin, so fehlen noch einige Details. Die Ärzte forderten, schnellstmöglich bei den Impfungen unterstützten zu dürfen – jedoch bei gleichzeitig geringem Dokumentationsaufwand.
29.03.2021NanoTemper Technologies and PharmAI combine competencies to develop biophysical tools that remove costly and time-consuming guesswork from large datasets.
29.03.2021Auf den Impfstopp der AstraZeneca-Vakzine folgt nach der Wiederaufnahme der Impfungen nun ein Rote-Hand-Brief, in dem der Hersteller in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) über das Risiko von Thrombozytopenie und Gerinnungsstörungen aufklärt.
30.03.2021Cell-Easy, a Contract Development and Manufacturing Organization (CDMO) that provides quick and easy access to ready-to-inject allogeneic stem cells today announces two appointments: Jerome Bedier as chief operating officer and Guilaume Lay as global business development manager.
30.03.2021BioNTech SE gab heute bekannt, dass die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) die Herstellung des COVID-19-Impfstoffs am Standort Marburg genehmigt hat. Im Rahmen des Verfahrens hat die EMA im Laufe dieser Woche die Produktion des mRNA-Wirkstoffs am Marburger Standort validiert.
Sie sehen Artikel 10631 bis 10640 von insgesamt 19790