09.04.2021Künstliche Intelligenz (KI) hilft dabei, Produktionsabläufe zu optimieren und so Geld zu sparen. Kleinen und mittleren Unternehmen fehlt allerdings oft die Expertise, um diese Zukunftstechnologie zu nutzen. Sie können zwar die nötigen Daten sammeln, scheitern jedoch an deren Analyse.
09.04.2021Laut einer Statistik der Deutschen Adipositas Gesellschaft sind in Deutschland rund zwei Drittel (67 Prozent) der Männer und die Hälfte (53 Prozent) der Frauen übergewichtig. Sie haben demnach einen Body-Mass-Index (BMI) von über 25. Zudem wollen laut Verbrauchs- und Medienanalyse 2020
09.04.2021Werum PAS-X Savvy, die führende Data-Science-Software für Bioprozesse in Echtzeit bisher bekannt unter dem Namen inCyght, stellt auf bedienerfreundliche Weise Datenintegrität in der pharmazeutischen bzw. biopharmazeutischen Entwicklung und CMC-Arbeit sicher. Möglich wird das durch eine neue Funktionalität der Körber-Software, die automatisiert Berichte vergleicht und so zu einheitlichen Datengrundlagen und -analysen führt.
12.04.2021A turnkey solution to radically improve production volumes provided in only 10 months despite COVID‐19 pandemic. / Steriline, a highly specialized manufacturer of complete lines for the aseptic processing of injectable drugs, recently successfully delivered a new line to bess pro gmbh, a Berlin located company part of the bess group, manufacturing and distributing highquality devices and medical products ‘Made in Germany’.
09.04.2021As part of the agreement, Bavarian Nordic will manufacture and deliver bulk drug substance of MVA-BN Filo vaccine, licensed to Janssen as part of its Ebola vaccine regimen, Zabdeno (Ad26.ZEBOV) and Mvabea (MVA-BN Filo), which was approved by the European Commission in 2020.
09.04.2021Das Pharmaunternehmen IDT Biologika hat in Dessau-Roßlau den Grundstein für ein weiteres Gebäude zur Impfstoffproduktion gelegt. Ab Anfang 2023 will das Unternehmen dort den Corona-Impfstoff von AstraZeneca produzieren.
09.04.2021„Unbehandelbar.“ Dieses eine, furchtbare Wort bekamen viele Jahre lang Patient:innen zu hören, deren Krebszellen eine Genveränderung aufwiesen, die vor allem bei Lungenkrebs vorkommt – die so genannte KRAS-G12C-Mutation. Doch jetzt gibt es neue Hoffnung: Forschenden ist es gelungen, eine Schwachstelle auf der Oberfläche dieses KRAS-Proteins zu entdecken, die Ansatzpunkte für eine zielgerichtete Therapie bietet.
09.04.2021Trotz sehr seltener Fälle von Hirnthrombosen empfiehlt die EU-Arzneimittelbehörde EMA uneingeschränkt die Anwendung des Corona-Impfstoffes von AstraZeneca. „Der Nutzen des Wirkstoffes bei der Bekämpfung von Covid-19 ist deutlich höher zu bewerten als die Risiken“, sagte EMA-Chefin Emer Cooke am Mittwoch, 07.04.2021, in Amsterdam.
09.04.2021Neue Forschungen haben zum ersten Mal Bilder der Proteinspikes, die sich auf der Oberfläche von Zellen entwickeln, die dem Oxford-AstraZeneca-Impfstoff ausgesetzt sind, mit den Proteinspikes des SARS-CoV-19-Coronavirus verglichen. Die Bilder zeigen, dass die Spikes denen des Virus sehr ähnlich sind
12.04.2021Drucksensoren oder Druckmessumformer sind essentiell, um Verstopfungen von Filtern oder Pumpen rechtzeitig zu erkennen und Folgeschäden zu vermeiden. Eine besondere Herausforderung ist die Messung des Druckes bei sterilen Anwendungen. Durch die nicht-invasive Messung an der Außenseite der Schläuche findet kein Kontakt mit dem Medium statt, dies verlängert die Lebensdauer des Sensors.
Sie sehen Artikel 10701 bis 10710 von insgesamt 19790