16.04.2021„Ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie haben wir immer noch zu wenige Arzneimittel, um COVID-19 zu behandeln“, sagt Dr. Kai Joachimsen, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI). „Dabei gibt es vielversprechende Therapieansätze bei den Herstellern.“ Heute stellte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Erfolge der bisher geförderten Projekte und neue Förderkandidaten vor.
16.04.2021Auch beim Vektorimpfstoff von Johnson & Johnson/Janssen ist es im zeitlichen Zusammenhang zur Impfung zu Blutgerinnseln gekommen. Die US-Arzneimittelbehörde FDA empfiehlt nun eine Impfpause.
16.04.2021Im Prozess um Handel mit Betäubungsmitteln gegen einen Arzt und einen Apotheker hat das Flensburger Landgericht das Verfahren gegen den Pharmazeuten eingestellt. Wie das Gericht am Montag mitteilte, gab es eine Verständigung mit der Staatsanwaltschaft, dem Apotheker und dessen Verteidigern.
16.04.2021Sanofi today announced a €400 million investment over five years to create a unique vaccine production center in Singapore, pushing the boundaries of operations through cutting edge manufacturing and digital technologies. In partnership with the Singapore Economic Development Board (EDB), the new site will mainly supply the Asian region and complement existing manufacturing capacities in Europe and North America.
19.04.2021Ein neuer Algorithmus sagt Gene vorher, die an der Entstehung von Krebs beteiligt sein können, deren DNA-Sequenz jedoch nicht zwangsläufig verändert ist. Ein Berliner Forschungsteam hat unterschiedlichste Daten kombiniert, sie mit „künstlicher Intelligenz“ analysiert und so zahlreiche Krebsgene
19.04.2021Antibiotika entfalten ihre Wirkung üblicherweise, indem sie in Bakterien eindringen. Das neu entdeckte Darobactin ist dafür jedoch viel zu gross. Trotzdem tötet es viele antibiotikaresistente Keime ab. Hierzu nutzt es eine winzig kleine Schwachstelle. Basler Forschende haben nun den erstaunlichen
19.04.2021Es ist eine der großen pharmakologischen Fragen: Wie bringt man große funktionale Biomoleküle wie Proteine oder Antikörper in eine Körperzelle? Die Verknüpfung mit zellpenetrierenden Peptiden ist ein vielversprechender Weg – hat bislang jedoch noch nicht durchweg zu den erhofften Ergebnissen geführt...
19.04.2021Sartorius, a leading international partner of life science research and the biopharmaceutical industry, will open a new state-of-the-art manufacturing facility in Havant, Hampshire, UK. The opening marks the official relocation of more than 90 employees to the new facility, located just a few miles away from the former site in Portsmouth.
21.04.2021Der Beitrag stellt die grundlegenden Standards und Anforderungen bei der Planung von Plug&Produce-Systemen vor. Dabei wird ein integriertes Vorgehensmodell zur Planung und Umsetzung von modularen und computerisierten Produktionssystemen und -architekturen im regulierten Life-Science-Umfeld geschildert. Ausgangspunkt ist das standardisierte Design von Produktionsumgebungen mittels vorgefertigter architektonischer Elemente und vorgefertigter Anlagen für Produktionseinrichtungen.
19.04.2021Neue Woche, neue Spielregeln: Das Hin und Her bei der Impfstoffverteilung geht weiter. Ab übernächster Woche erhalten Arztpraxen ausschließlich den Corona-Impfstoff Comirnaty von Biontech/Pfizer.
Sie sehen Artikel 10751 bis 10760 von insgesamt 19790