23.04.2021Apotheken dürfen bislang nur von einem Mitgliedsunternehmen des Großhandelsverbands Phagro mit Corona-Impfstoff beliefert werden. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat jetzt nachgebessert.
23.04.2021Nach Impfungen gegen Covid-19 mit dem Vakzin von AstraZeneca sind Fälle von Hirnvenenthrombosen aufgetreten. Ein wichtiges körperliches Anzeichen dieser Impfkomplikation ist eine Stauungspapille, eine Schwellung des Sehnervs, die durch eine Untersuchung des Augenhintergrundes zu erkennen ist.
23.04.2021Vor zehn Jahren war CRISPR nur Fachleuten ein Begriff – heute ist die Gen-Schere ein wichtiges und weltweit bekanntes Instrument der biomedizinischen Forschung. Über den aktuellen Stand dieser Forschung haben wir mit Prof. Dr. Selim Corbacioglu gesprochen, Leiter der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation am Universitätsklinikum Regensburg.
28.04.2021Dieser Beitrag zeigt auf, wie ein sinnvoller Nutzen des Digital Twin für Produktion, Instandhaltung und GMP-Umfeld aussehen kann. Weiterhin beschreibt er die Strukturen, die für dieses cyber-physische System (CPS) und die Netzwerkkomponenten benötigt werden.
26.04.2021Ethypharm announces today that it now has a fully established affiliate to operate directly in Italy, the third largest pharmaceutical market in Europe. Under the leadership of Bruno Rago, Ethypharm Italy will reinforce the group's commercial footprint in Europe, notably in its core therapeutic area of the Central Nervous System.
26.04.2021Sauerstoffradikale im Körper gelten gemeinhin als gefährlich, denn sie können so genannten oxidativen Stress auslösen, der mit der Entstehung vieler chronischer Krankheiten wie Krebs und Herz-Kreislauferkrankungen in Zusammenhang gebracht wird. In Untersuchungen an Mäusen haben Wissenschaftler der G...
23.04.2021Berlin, 23.04.2021 (PresseBox) - Erkrankungen der Venen sind weit verbreitet: Etwa drei bis fünf Prozent aller Bundesbürger:innen sind im Laufe ihres Lebens davon betroffen. Die Radiologie und besonders...
26.04.2021Evonik beschleunigt die Produktion des COVID-19-Impfstoffs von Pfizer-BioNTech durch die Lieferung einer wichtigen Komponente. Monate früher als geplant liefert Evonik die dringend benötigten Lipide für den mRNA-basierten Impfstoff an BioNTech.
26.04.2021Während große Pharmakonzerne im Zusammenhang mit Corona-Impfstoffen bislang keine allzu glückliche Figur machten, läuft es bei Biontech wie am Schnürchen. Jetzt deckt sich Brüssel mit 1,8 Milliarden zusätzlichen Dosen ein – so viele Einwohner hat die EU gar nicht, dass alles verimpft werden könnte.
26.04.2021Am kommenden Dienstag muss wieder Impfstoff für die Folgewoche vom 3. bis 7. Mai bestellt werden. Erstmals steht es den Ärzt:innen frei, für welchen Impfstoff sie sich entscheiden:
Sie sehen Artikel 10801 bis 10810 von insgesamt 19790