03.05.2021Die Firma Dermapharm hat am Freitag in einem Werk in Reinbek bei Hamburg offiziell mit der Produktion des Impfstoffen von Biontech begonnen. Nach Angaben des Unternehmens betragen die monatlichen Produktionskapazitäten bei der Tochtergesellschaft Allergopharma in dem schleswig-holsteinischen Ort 40 bis 50 Millionen Impfdosen.
03.05.2021Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat zu mehr Engagement im Kampf gegen die Langzeitfolgen von Covid-Erkrankungen aufgefordert. Die Behandlungen würden das Gesundheitssystem über die eigentliche Pandemie hinaus beschäftigen, sagte Holetschek.
03.05.2021Die klassischen Auslöser der Fettleber - Alkohol und Fett - sind in den letzten Jahren abgelöst worden durch andere Ursachen: Schuld an der Verfettung des Entgiftungsorgans ist heute vor allem unser bequemer Lebensstil in Kombination mit industriell raffinierten Nahrungsmitteln.
04.05.2021Dermapharm hat am Freitag mit der Produktion des Biontech-Impfstoffs begonnen. Mit dem Antrag auf Zulassung für Kinder und Jugendliche steigt der Bedarf weiter.
04.05.2021Künstliche Intelligenz hat meistens Black-Box-Charakter. Doch nur Transparenz kann Vertrauen schaffen. Um den jeweiligen Lösungsweg zu erklären, gibt es spezielle Software. Eine Studie des Fraunhofer IPA hat jetzt unterschiedliche Methoden verglichen und bewertet, die maschinelle Lernverfahren erklärbar machen.
05.05.2021Mit SensAIR präsentiert Gerresheimer erstmalig eine neue Plattform für On-Body Infusionspumpen, die Arzneimittel höherer Viskosität, wie beispielsweise monoklonale Antikörper (mAb), dosiergenau und sicher verabreichen können. Ziel ist es, dem Patienten bestmögliche Unterstützung in der subkutanen Abgabe von großvolumigen Biologika zu bieten.
04.05.2021Maßgeschneiderte Medikamente könnten eines Tages nach den individuellen Bedürfnissen der Patienten hergestellt werden. Forscher der University of East Anglia (UEA) erforschten eine Technologie, um Pillen in 3D zu "drucken".Das Team, zu dem auch Dr. Andy Gleadall und Prof. Richard Bibb.
04.05.2021Mit SensAIR präsentiert Gerresheimer erstmalig eine neue Plattform für On-Body Infusionspumpen, die Arzneimittel höherer Viskosität, wie beispielsweise monoklonale Antikörper (mAb), dosiergenau und sicher verabreichen können. Ziel ist es, dem Patienten bestmögliche Unterstützung in der subkutanen Abgabe von großvolumigen Biologika zu bieten.
04.05.2021„Ein einzelnes tödliches Virus kann plötzlich auftauchen und sich schnell in jedem Haushalt und jeder Gemeinschaft ausbreiten – ohne Rücksicht auf nationale Grenzen oder soziale und ökonomische Stellung“. SARS-CoV-2 hat das unter Beweis gestellt. Forschende haben nun die Online-Datenbank „SpillOver“ ins Leben gerufen, um in Zukunft besser vorbereitet zu sein.
04.05.2021Das Krebsmedikament Avastin von Roche hat im vergangenen Sommer den Patentschutz verloren. In der EU sind bereits zwei Biosimilars zugelassen – Pfizer erhielt für Zirabev im Februar 2019 die Zulassung, Mvasi von Amgen wurde bereits im Januar 2018 zugelassen. Nun folgen zwei weitere Biosimilars.
Sie sehen Artikel 10861 bis 10870 von insgesamt 19791