12.05.2021Immer mehr Menschen in Deutschland sind vollständig gegen das Coronavirus geimpft oder haben die Infektion hinter sich. Nach den Erleichterungen für diese Gruppen stellt sich noch einmal dringlicher die Frage: Wie lange hält ihr Schutz überhaupt?
12.05.2021Das Geschäft mit Corona-Impfstoffen lässt beim Mainzer Unternehmen Biontech die Kasse klingeln. Im ersten Quartal wurden 2,05 Mrd. Euro umgesetzt – und ein Vorsteuergewinn von 1,6 Mrd. Euro erzielt. Und die Auftragsbücher sind voll, das Management will den Vorsprung nutzen und ausbauen.
14.05.2021Ein thailändisches Forschungsteam setzt auf die Hilfe von Robotern, um einen Impfstoff zum Schutz gegen das COVID-19-Virus auf den Weg zu bringen. Die ganze Welt rüstet sich für den Kampf gegen die COVID-19-Pandemie und setzt dabei auf eine zeitnahe, flächendeckende Impfung.
14.05.2021Der Bayer-Konzern ist erfolgreich ins Jahr 2021 gestartet. „Insgesamt sehen wir eine gute operative Entwicklung, sind aber wie erwartet durch Währungseffekte belastet worden“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann am Mittwoch bei der Vorlage der Mitteilung zum 1. Quartal.
14.05.2021Statistisch führt bei Frauen nur jede dritte Befruchtung zu einer erfolgreichen Schwangerschaft. Viele Embryonen überstehen die frühe Entwicklungsphase nicht. Forschende am Göttinger Max-Planck-Institut (MPI) für biophysikalische Chemie haben nun mit Kollegen am Friedrich-Loeffler-Institut
14.05.2021Für die Studie „Deutschland lernt KI“ hat Bitkom Research im Auftrag des IT-Dienstleisters Tata Consultancy Services (TCS) eine repräsentative Umfrage unter Führungskräften und Entscheidern der deutschen Industrie durchgeführt. Den Ergebnissen zufolge sind im Bereich Chemie und Pharma lediglich rund vier von zehn Unternehmen (43 %) KI gegenüber aufgeschlossen – der Gesamtwert aller Branchen liegt mit 57 % deutlich darüber.
14.05.2021Der US-Hersteller Novavax arbeitet an einem Kombinationsimpfstoff gegen Corona und Influenza. Hierbei soll der eigens entwickelte Corona-Impfstoffkandidat NVX-CoV2373 mit einem quadrivalenten Grippeimpfstoff kombiniert werden.
14.05.2021Nachahmerpräparate von Arzneimitteln, deren Patent ausgelaufen ist, haben bereits heute einen massiven Einfluss auf Gesundheitssysteme in der ganzen Welt. Generika und Biosimilars erobern mehr und mehr die Kliniken und Haushalte, auch in Europa.
14.05.2021Ein Forscherteam hat ganz vereinzelt kleine Erbgutstücke des Coronavirus Sars-CoV-2 im Erbgut menschlicher Zellen gefunden. Möglicherweise ist dies eine Erklärung für falsch-positiver Tests.
14.05.2021Als Vakzin-induzierte immunthrombotische Thrombozytopenie (VITT) bezeichnen Ärzte das Krankheitsbild rund um die Hirnvenenthrombosen, die in extrem seltenen Fällen nach Gabe von Covid-19-Vektorimpfstoffen auftreten können. Wie behandeln?
Sie sehen Artikel 10931 bis 10940 von insgesamt 19748