01.04.2025Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) sind zertifizierte Medizinprodukte, die auf digitalen Technologien basieren und einen medizinischen Zweck erfüllen. Sie unterstützen Patientinnen und Patienten bei der Erkennung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten sowie bei der Kompensation von Verletzungen oder Behinderungen. Seit September 2020 stehen die in der Regel verschreibungspflichtigen DiGAs allen Versicherten zur Verfügung, werden aber weit überwiegend von Frauen genutzt.
01.04.2025The PSCI audit program assesses supplier partner performance against these principles, international standards, agreements, and local regulations in areas such as ethics, labor law, healthcare, safety, environmental protection, and management systems.
01.04.2025This state-of-the-art facility represents a significant step in Croda’s Pharma business strategy to ‘Empower biologics delivery’, continuing collaborative efforts to support the development and commercialisation of next-generation therapies. The new 23,680 square foot, multi-purpose facility will enhance Croda’s capabilities in producing critical components for drug delivery systems, including lipids used for delivery of nucleic acid-based therapeutics, mRNA vaccines, gene editing therapies, and novel cancer treatments. As the pharmaceutical industry accelerates innovation in biologics, our Lamar facility will play a key role in supporting advancements that improve global health outcomes.
01.04.2025Roche führt die Version 2 der cobas® x800 Systeme in Deutschland ein und setzt damit neue Maßstäbe in der Molekulardiagnostik. Das umfassende Update der PCR-Systeme bringt Verbesserungen in Software und Hardware und optimiert die Automatisierung: Höhere Durchsätze, intelligente Test- und Probenpriorisierung sowie ein flexibles Kontrollkonzept sorgen für maximale Effizienz. Zudem ermöglicht das System, IVDR- und Lab Developed Tests parallel zu bearbeiten – und das mit noch mehr Tests pro Lauf.
01.04.2025Data will showcase SECN-15’s potential to significantly improve the efficacy of immune checkpoint inhibitors
01.04.2025Es gibt derzeit mehrere vielversprechende Entwicklungswege zu Quantencomputern, die – wenn sie einmal über das Stadium universitärer Prototypen hinausgelangt sind – aufgrund ihrer gegenüber klassischen Computern weit überlegenen Rechenkraft selbst extrem komplexe Probleme in relativ kurzer Zeit lösen könnten. Verschiedene technische Systeme stehen derzeit miteinander im Wettbewerb. Sobald leistungsfähige Quantencomputer verfügbar sind, können viele Industriezweige oder die Forschung davon profitieren, aber auch Möglichkeiten des Missbrauchs sind zu bedenken.
31.03.2025„Nach anderthalb Jahren, in denen wir den Mako-Roboter jetzt schon für die Knie-Endoprothetik nutzen, sind wir noch überzeugter: Das System hat sich etabliert, unsere Patientinnen und Patienten profitieren sehr davon und wir wollen den OP-Roboter deshalb künftig auch für die Implantation künstlicher Hüftgelenke nutzen“, erklärt Prof. Dr. Marcel Betsch, Leiter des Fachbereichs Orthopädie der Unfallchirurgischen und Orthopädischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Mario Perl) des Uniklinikums Erlangen. Aus diesem Grund hat die Klinik jetzt die neueste Version des Systems Mako SmartRobotics™ des Herstellers Stryker angeschafft.
31.03.2025RenyMed, a leading vertically integrated molding and tooling supplier to the medical device industry, has been awarded the EcoVadis Gold Medal, a prestigious recognition of its commitment to sustainability and corporate responsibility. This achievement places RenyMed in the top 5% of all companies assessed globally, underscoring its dedication to ethical business practices, environmental stewardship, and workforce well-being.
31.03.2025Wir haben seit Jahren darauf hingewiesen: Die pharmazeutische Industrie als Teil der industriellen Gesundheitswirtschaft ist eine Schlüsselindustrie für Deutschland“, sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. „Es ist wichtig, dass die Koalitionsarbeitsgruppe Gesundheit und Pflege in ihrem gerade bekannt gewordenen Ergebnispapier darauf hinweist, und die Industrie stärken will. Auch im Papier der Arbeitsgruppe Wirtschaft heißt es, dass Deutschland zum ‚weltweit innovativsten Chemie-, Pharma- und Biotechnologiestandort‘ werden soll. Für die Fortsetzung des Pharmadialogs und der Pharmastrategie stehen wir als BPI mit Rat und Tat bereit.“
31.03.2025Roche führt die Version 2 der cobas® x800 Systeme in Deutschland ein und setzt damit neue Maßstäbe in der Molekulardiagnostik. Das umfassende Update der PCR-Systeme bringt Verbesserungen in Software und Hardware und optimiert die Automatisierung: Höhere Durchsätze, intelligente Test- und Probenpriorisierung sowie ein flexibles Kontrollkonzept sorgen für maximale Effizienz. Zudem ermöglicht das System, IVDR- und Lab Developed Tests parallel zu bearbeiten – und das mit noch mehr Tests pro Lauf.
Sie sehen Artikel 101 bis 110 von insgesamt 19752