18.07.2024GEA will participate with a booth and a presentation at the Carbon Capture Technology Expo on October 23 and 24, 2024 at the Hamburg Messe. At this world-leading exhibition and conference on Carbon Capture, utilization and storage, GEA will exhibit a Carbon Capture plant "GEA CEBO for 50t /day CO? capture capacity". The aim is to identify and discuss the opportunities for carbon removal technologies as a key solution on the road to net zero emissions and to accelerate their adoption. The GEA stand can be found in hall A4, stand number 4D15.
18.07.2024Nachhaltigkeit ist nicht nur Chefsache! Der Pharmalogistiker Med-X-Press GmbH und die Schwestergesellschaft MXP Fulfillment GmbH, Goslar, veröffentlichen den dritten freiwillig erstellten Nachhaltigkeitsreport für das Jahr 2023.
17.07.2024CatalYm today announced the completion of a $150 million Series D financing. The oversubscribed round was led by new investors, Canaan Partners and Bioqube Ventures, and joined by Forbion’s Growth Opportunities Fund (“Forbion Growth”), Omega Funds and Gilde Healthcare. Existing investors Jeito Capital, Brandon Capital Partners, Novartis Venture Fund and Vesalius Biocapital III also participated in the round. The proceeds will fund the expansion of the company’s broad Phase 2b development of visugromab into randomized Phase 2b studies in select checkpoint naïve frontline and second-line treatment settings. Visugromab has already demonstrated outstanding anti-tumor activity in combination with checkpoint inhibitor treatment.
17.07.2024Rentschler Biopharma SE, ein führendes Dienstleistungs- und Auftragsentwicklungsunternehmen (CDMO) für Biopharmazeutika, einschließlich Arzneimitteln für neuartige Therapien (Advanced Therapy Medicinal Products, ATMPs), gab heute bekannt, dass die neue, hochmoderne Produktionslinie des Unternehmens in Milford, MA (USA), ab sofort voll betriebsbereit ist. In der neuen Anlage, die früher als Rentschler Biopharma Manufacturing Center (RBMC) bekannt war, wird aktuell an einem großen Projekt im Kundenauftrag gearbeitet, weitere sind bereits in Vorbereitung. Das Unternehmen heißt weiterhin neue Projekte und Kunden willkommen.
17.07.2024Die kontinuierliche Herstellung pharmazeutischer fester Darreichungsformen (Solida) verbessert die Produktqualität, verringert Arzneimittelengpässe und ermöglicht kürzere Entwicklungszeiten bei geringerem Wirkstoffverbrauch. Doch jedes neue Medikament beginnt in kleinem Massstab. Das Gericke GFS LAB System erlaubt es, neue Produkte zu testen und ihre Vorteile direkt kennenzulernen.
17.07.2024Nachhaltigkeit ist nicht nur Chefsache! Der Pharmalogistiker Med-X-Press GmbH und die Schwestergesellschaft MXP Fulfillment GmbH, Goslar, veröffentlichen den dritten freiwillig erstellten Nachhaltigkeitsreport für das Jahr 2023.
17.07.2024GEA will participate with a booth and a presentation at the Carbon Capture Technology Expo on October 23 and 24, 2024 at the Hamburg Messe. At this world-leading exhibition and conference on Carbon Capture, utilization and storage, GEA will exhibit a Carbon Capture plant "GEA CEBO for 50t /day CO? capture capacity". The aim is to identify and discuss the opportunities for carbon removal technologies as a key solution on the road to net zero emissions and to accelerate their adoption. The GEA stand can be found in hall A4, stand number 4D15.
16.07.2024CureVac N.V., ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das eine neue Medikamentenklasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, gab heute die neuesten Verhandlungstermine für den laufenden Patentrechtsstreit gegen Pfizer/BioNTech in mehreren Ländern bekannt, darunter die USA, das Vereinigte Königreich und Deutschland.
16.07.2024Rentschler Biopharma SE, ein führendes Dienstleistungs- und Auftragsentwicklungsunternehmen (CDMO) für Biopharmazeutika, einschließlich Arzneimitteln für neuartige Therapien (Advanced Therapy Medicinal Products, ATMPs), gab heute bekannt, dass die neue, hochmoderne Produktionslinie des Unternehmens in Milford, MA (USA), ab sofort voll betriebsbereit ist. In der neuen Anlage, die früher als Rentschler Biopharma Manufacturing Center (RBMC) bekannt war, wird aktuell an einem großen Projekt im Kundenauftrag gearbeitet, weitere sind bereits in Vorbereitung. Das Unternehmen heißt weiterhin neue Projekte und Kunden willkommen.
16.07.2024Die kontinuierliche Herstellung pharmazeutischer fester Darreichungsformen (Solida) verbessert die Produktqualität, verringert Arzneimittelengpässe und ermöglicht kürzere Entwicklungszeiten bei geringerem Wirkstoffverbrauch. Doch jedes neue Medikament beginnt in kleinem Massstab. Das Gericke GFS LAB System erlaubt es, neue Produkte zu testen und ihre Vorteile direkt kennenzulernen.
Sie sehen Artikel 1251 bis 1260 von insgesamt 19790