25.01.2022Während einige Menschen sogar schon mehrfach mit dem Coronavirus infiziert waren, scheinen andere fast immun gegen eine Ansteckung mit Sars-CoV-2 zu sein. Bereits zu Beginn der Pandemie hatten Forscher die Blutgruppe als mögliche Ursache herausgestellt. Nun sorgen neue Erkenntnisse für Aufsehen: Demnach könnte die Blutgruppe sogar ein wesentlicher Risikofaktor für Ansteckungen sein
25.01.2022Smarte Systeme und Komponenten, die mit eingebetteten Prozessoren, Sensoren und Netzwerktechnik Prozesse erledigen: cab verfolgt dieses Konzept schon seit vielen Jahren. Die Entwicklung, Produktion und kaufmännische Prozesse sind darauf ausgerichtet. Gerade hat cab digital eine Schnittstelle modelliert, die cab Etikettendrucksysteme der aktuellen Generation unmittelbar in Automations- und Roboterlösungen einsetzbar macht.
27.01.2022Eine stärkere Einhaltung der mediterranen Ernährung, die während einer 20-jährigen wissenschaftlichen Beobachtung anhand eines mit Biomarkern erstellten Index bewertet wurde, ist mit einer geringeren Sterblichkeit bei Erwachsenen über 65 Jahren verbunden. Dies ist eine der wichtigsten
26.01.2022Das Biotech-Unternehmen Evotec arbeitet im Bereich der Augenheilkunde künftig mit Boehringer Ingelheim zusammen. Wie das im MDAX und TecDAX notierte Unternehmen mitteilte, ist es eine Forschungspartnerschaft mit dem Pharmakonzern eingegangen. Die Zusammenarbeit konzentriere sich auf die Modellierung von Augenkrankheiten durch den Einsatz von induzierten pluripotenten Stammzellen ("iPS-Zellen") sowie die Entdeckung von Zielstrukturen und Wirkstoffen.
26.01.2022Eine Aufgabe ist es laut Scholz, dass die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorangetrieben wird. Das sei eine der Lehren aus der Corona-Krise. Die Berater hätten klar gesagt, man solle die Erfahrungen nutzen für einen großen Digitalisierungsschub im gesamten Gesundheitswesen, nicht nur für Krisenzeiten. „Es ist klar, dass wir eine Digitalisierung brauchen. Darüber wird jetzt mit allen Experten gesprochen.“ Erste Vorschläge seien gemacht, die es nun umzusetzen gelte.
26.01.2022Arzneimittelbehörden erklären international, dass Auffrischimpfungen angesichts Omikrons erforderlich sind, fordern die Wissenschaft aber auch auf, nach langfristigen Lösungsansätzen zu suchen. Immer wieder Auffrischungsdosen zu verabreichen sei kein tragfähiges Konzept.
28.01.2022Menschen, die aufgrund von COVID-19 auf einer Intensivstation lagen, sind für ihr Leben gezeichnet. Aber auch Betroffene mit milderen Verläufen können lange mit Spätfolgen der Erkrankung zu kämpfen haben. Das „IQVIA Institute for Human Data Science“ hat einen Bericht veröffentlicht, der dem sogenannten Post-COVID-Syndrom auf die Spur geht. Er zeigt: Post-COVID zu unterschätzen wäre ein Fehler.
26.01.2022Der internationale Technologiekonzern Körber treibt die Integration von Lieferketten- und Datenplattformen in sein marktführendes Werum PAS-X Manufacturing Execution System (MES) voran. Möglich wird dies durch strategische Partnerschaften mit führenden Anbietern wie Hypertrust Patient Data Care, TrakCel und Vineti. Das Ziel ist es, Pharma-, Biotech- sowie Zell- und Gentherapiehersteller mit standardisierten Schnittstellen für Fertigungs- und Logistiklösungen auszustatten, um die Produktionsleistung und Transparenz bei Zell- und Gentherapien zu erhöhen.
26.01.2022Leonard Thompson hieß er. Der 14-jährige Kanadier war der erste, dessen Typ-I-Diabetes mit Insulin behandelt wurde. Das war am 23. Januar 1922 und der Auftakt für eine medizinische Erfolgsgeschichte. Bis dahin galt: Nach Diagnose hatten die Betroffenen noch neun Monate zu leben. Heute haben Diabetiker annährend die gleiche Lebenserwartung wie Menschen mit gesundem Stoffwechsel.
26.01.2022Ob für Hersteller von Lacken, Farben, Klebstoffen, Parfum, Lebensmitteln oder Pharmazeutika – Fricke Abfülltechnik entwickelt und produziert für Kunden aus unterschiedlichen Branchen weltweit Abfüll- und Dosieranlagen mit passenden Softwarelösungen und liefert damit die entscheidenden Komponenten für eine prozessoptimierte Produktion. Aufgrund des erfolgreichen internationalen Wachstums in den letzten Jahren hat das Familienunternehmen aus dem westfälischen Minden nun seine Organisationsstruktur optimiert und verstärkt mit Mario Markmann als neuem Technischen Leiter in der Geschäftsführung, Ina Schnelle als neuer Marketingleiterin und Christian Brunke als neuem Einkaufsleiter sein Führungsteam.
Sie sehen Artikel 12591 bis 12600 von insgesamt 19775