02.02.2022Nach Ansicht der Analysten von Roth Capital Partners entwickeln biopharmazeutische Gesellschaften, die an psychedelischen Medikamenten forschen, den größten pharmazeutischen Markt überhaupt!
02.02.2022Die Pathologien einer mRNA-Impfstoff-assoziierten Myokarditis sollten noch intensiver zum Beispiel hinsichtlich möglicher Interaktionen der Transfertechnologie mit Lipidnanopartikel erforscht werden.
02.02.2022Die tägliche Einnahme von Vitamin D hat in einer großen randomisierten Studie die Zahl der Neudiagnosen von Autoimmunerkrankungen gesenkt. Eine Kombination mit Fischölkapseln hat nach den jetzt im Britischen Ärzteblatt veröffentlichten Ergebnissen die primärpräventive Wirkung verstärkt, während eine Wirkung von Fischölkapseln allein nicht sicher nachweisbar war.
02.02.2022Das Risiko, an Krebs zu sterben, ist in den USA von 1991 bis 2019 um 32 Prozent gesunken. Das geht aus Daten der „American Cancer Society“ (ACS) hervor. Gründe: Die Menschen rauchen weniger; Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten werden immer besser. „Besonders bemerkenswert“ sind laut dem Bericht „jüngste Therapiedurchbrüche“ bei Tumortypen, die lange Zeit als „schwer behandelbar“ galten – wie etwa schwarzer Hautkrebs.
02.02.2022Mehr als 8 von 10 Deutschen sind überzeugt, dass neue Behandlungsansätze die Erfolgsaussichten im Kampf gegen Krebs verbessern werden. Fast zwei Drittel sehen bereits große Fortschritte in der Krebsforschung und eine positive Entwicklung bei den Heilungschancen.
02.02.2022Ein weiterer CGRP-Antikörper darf zur Migräneprophylaxe in der EU eingesetzt werden, Eptinezumab in Vyepti. Die Applikation erfolgt als intravenöse Infusion, was eine Selbstverabreichung durch Migräniker ausschließt. Dennoch könnte Eptinezumab verglichen mit Erenumab, Fremanezumab oder Galcanezumab punkten. Warum?
02.02.2022Die anhaltenden Atembeschwerden, über die viele Patienten mit Long COVID klagen, sind möglicherweise Folge von mikrostrukturellen Diffusionsstörungen, die britische Mediziner in einer laufenden Studie mit der Xenon-Magnetresonanztomografie (Xe-MRT) nachgewiesen haben, einer experimentellen Variante der Kernspintomographie.
02.02.2022Wegen der anhaltenden Unsicherheiten am Kapitalmarkt hat Cheplapharm kurzfristig den Börsengang abgesagt. Das Unternehmen will eigentlich Geld einsammeln, um weiter zukaufen zu können.
03.02.2022Ethris bezeichnet sich selbst als einen "Pionier der mRNA-Technologie" und gab am 31. Jan 2022 bekannt, dass es in einer von Laureus Capital geleiteten Serie B-Finanzierungsrunde 26,3 Mio. US-Dollar (23,3 Mio. Euro) erhalten hat. Mit dem Erlös der Serie B werden die führenden Programme ETH47 – ein breit angelegter antiviraler Immunmodulator – und ETH42 – eine Proteinersatztherapie für primäre ziliare Dyskinesie (PCD) – in klinische Studien überführt.
02.02.2022Coriolis Pharma, a globally operating service provider and one of the world leaders in formulation research and development of biopharmaceuticals and vaccines, today announced the opening of its new ATMP development facilities under biosafety level S2 (BSL2 / S2).
Sie sehen Artikel 12641 bis 12650 von insgesamt 19748