07.02.2022TTP Group eröffnet eine weitere Pharmaplan-Niederlassung in Stein, im neu entstandenen Life-Science-Park Rheintal. So will das Unternehmen die gestiegene Nachfrage an Ingenieurdienstleistungen am Standort abdecken. Als strategischer Engineering-Partner von Novartis Pharma AG für alle Baseload-Projek...
08.02.2022Ein Team unter der Leitung von CSIC-Forschern hat ein natürliches Molekül in menschlichen Zellen identifiziert, das die Replikation des Hepatitis-C-Virus hemmt, das weltweit verbreitet ist und eine der Hauptursachen für Leberkrebs darstellt. Das Nukleosid Guanosin löst in den Zellen eine
08.02.2022Forschende der Universitäten Bonn und Regensburg haben die Struktur eines zentralen zellulären Entzündungs-Schalters aufgeklärt. Ihre Arbeit zeigt, an welchen Ort des riesigen Proteins namens NLRP3 Hemmstoffe binden können. Dadurch wird der Weg zu neuen Pharmaka frei, die gegen entzündliche
07.02.2022Der Ventilhersteller GEMÜ erweitert sein Produktportfolio an Automatisierungskomponenten für die Prozessindustrie. Die neuen Stellungsrückmelder GEMÜ 1240, 1241 und 1242 sowie die Ventilanschaltungen GEMÜ 4240, 4241 und 4242 sorgen für eine zuverlässige Erfassung der Endlagen von Ventilen und bilden die Basis für eine erfolgreiche Prozessautomatisierung – auch in explosionsgefährdeten Bereichen.
08.02.20222022 verlieren in Deutschland 31 pharmazeutische Substanzen ihren Grundpatentschutz. Das bedeutet, es wird ein Umsatzvolumen von knapp 1,9 Milliarden Euro für den generischen Markt frei. Darauf hat der Informationsdienstleister Insight Health hingewiesen.
08.02.2022Im Oktober kam mit Palforzia das erste Präparat zur Desensibilisierung bei Erdnussallergie auf den Markt. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) erteilte dem Mittel vor kurzem eine schlechte Bewertung. Studien aus den USA belegen aktuell jedoch den positiven Effekt einer Desensibilisierung bei Erdnussallergie. Möglicherweise könnte das Alter bei Beginn der Therapie entscheidend für die Wirkung sein.
08.02.20222 der 3 Patienten, bei denen im Jahr 2010 die CAR-T-Zelltherapie erstmals erprobt wurde, befanden sich nach 10 Jahren noch in Remission. Auch die genmodifizierten Zellen haben laut einer Studie in ihrem Körper überlebt, wo sie weiterhin B-Zellen zerstören. Dies könnte einem der beiden Patienten am Ende zum Verhängnis geworden sein. Er starb im letzten Jahr an COVID-19.
08.02.2022Geht es um die Budgets der gesetzlichen Krankenversicherer (GKV), sind die Ausgaben für Arzneimittel oft im Fokus. Dabei sind pharmazeutische Unternehmen nur für elf Prozent der Ausgaben der GKV verantwortlich. Oder ganz genau: 11,11 Prozent. Das geht aus den „Pharma-Daten 2021“ hervor, die der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie (BPI) herausgibt.
08.02.2022The VANTAstar is a compact multi-mode microplate reader and is equipped with three features that enable an effortless detection setup and improve data quality: Enhanced Dynamic Range (EDR) technology, a rapid full-plate auto-focus and automatic luminescence cross-talk reduction.
08.02.2022EyeC gibt die Verfügbarkeit einer neuen Version für den EyeC Proofiler bekannt. Die neue Version beinhaltet eine integrierte Farbinspektion und die Unterstützung von digitalen Farbbibliotheken. Der ebenfalls neue EyeC Color Book Editor unterstützt bei der Verwaltung von digitalen Farbfächern und individuellen Farbreferenzen und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf der Inspektion.
Sie sehen Artikel 12681 bis 12690 von insgesamt 19752