09.02.2022EyeC gibt die Verfügbarkeit einer neuen Version für den EyeC Proofiler bekannt. Die neue Version beinhaltet eine integrierte Farbinspektion und die Unterstützung von digitalen Farbbibliotheken.
08.02.20228,5 Milliarden Euro investiert die Branche jährlich in die Entwicklung innovativer Therapien zur Verbesserung der Behandlung und der Überlebenschancen von Patienten in Europa
09.02.2022Im Prozess um Millionenbetrüger Hendrik Holt taucht plötzlich der Name DocMorris auf. Lobbyist Benedict Pöttering hatte im Frühjahr 2020 offenbar versucht, beim damaligen Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) einen Deal über Desinfektionsmittel einzufädeln. Die Spanne sollte demnach wohl mit der Versandapotheke geteilt werden. Darüber berichtet die Schweriner Volkszeitung (SVZ).
09.02.2022Spinnenseide hat als zähes, festes, aber auch biologisch abbaubares Naturprodukt ein immenses Potenzial in der regenerativen Medizin. Forschende haben nun zweiseitige Spinnenseidenfasern hergestellt, die geschädigte Nerven- oder Muskelzellen eine wirkungsvolle Plattform zum Wachsen bieten könnten. W...
10.02.2022Die Evolution des Alterns ist in der theoretischen Evolutionsforschung ein besonders spannendes Feld. Wissenschaftler versuchen herauszufinden, warum und wann sich das Phänomen des Alterns im Laufe der Evolution entwickelt hat. Dabei können mathematische Modelle helfen, Theorien zum besseren
09.02.2022In seltenen Fällen kann es nach der Verabreichung einer mRNA-Impfung zu Komplikationen wie einer Herzmuskelentzündung kommen. Bislang galten vor allem junge Männer als gefährdet. Eine Auswertung des Nebenwirkungserfassungssystems in den USA zeigt nun jedoch, dass auch bei Frauen die Myokarditis-Rate erhöht ist.
09.02.2022Ob Avène, Ducray oder René Furterer – derzeit muss die Firma Pierre Fabre zahlreiche seiner Kosmetikprodukte zurückrufen. Dahinter steckt eine Veränderung der Kosmetikverordnung, die ab März 2022 neben dem Duftstoff Lilial auch Zink-Pyrithion in Kosmetika verbietet.
09.02.2022Evotec SE wurde von Bayer darüber informiert, dass das Unternehmen entschieden hat, die Entwicklung des P2X3-Antagonisten Eliapixant (BAY1817080) einzustellen. Das Programm stammt aus einer früheren Multi-Target-Forschungs-Allianz zwischen Bayer und Evotec.
09.02.20222022 verlieren in Deutschland 31 pharmazeutische Substanzen ihren Grundpatentschutz. Das bedeutet, es wird ein Umsatzvolumen von knapp 1,9 Milliarden Euro für den generischen Markt frei. Darauf hat der Informationsdienstleister Insight Health hingewiesen.
09.02.2022Das Projekt für einen patentfreien Corona-Impfstoff aus Afrika kommt nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) besser voran als erwartet. Das von der WHO ausgewählte Forschungs- und Fertigungszentrum (manufacturing hub) in Südafrika habe innerhalb weniger Wochen einen Impfstoffkandidaten auf Basis der neuartigen mRNA-Technologie produziert, berichtete die WHO in Genf.
Sie sehen Artikel 12691 bis 12700 von insgesamt 19752