09.07.2024Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Sartorius AG, Dr. Joachim Kreuzburg, hat den Aufsichtsrat des Unternehmens darüber informiert, dass er nach mehr als 20 Jahren als CEO des Unternehmens mit Ablauf seines derzeitigen Vertrags im November 2025 keine nochmalige Verlängerung anstrebt. Der Aufsichtsrat hat Kreuzburgs Entschluss mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen.
09.07.2024Heute verabschiedet der Gesundheitsausschuss des Bundestages die Änderungsanträge zum Medizinforschungsgesetz (MFG). „Wir begrüßen, dass der Gesetzgeber das Problem der sogenannten AMNOG-Leitplanken nun grundsätzlich anerkennt – wenn auch nur für ein Teilsegment der betroffenen Arzneimittel. Es ist ein Anfang. Die AMNOG-Leitplanken sind aber für alle betroffenen AMNOG-Arzneimittel hoch problematisch, da sie Forschungsanreize zerstören.
09.07.2024CureVac N.V. ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das eine neue Medikamentenklasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, gab heute eine signifikante strategische Umstrukturierung bekannt, um seine Ressourcen auf hochwertige mRNA-Projekte in der Onkologie und anderen ausgewählten Bereichen mit erheblichem ungedecktem medizinischem Bedarf zu konzentrieren. Die Umstrukturierung umfasst eine Reduzierung der Belegschaft um ca. 30%, um eine schlankere, agilere Organisation zu schaffen, die sich wieder verstärkt auf Technologie-Innovation, Forschung und Entwicklung konzentriert.
09.07.2024Wo der Grundstein der Zusammenarbeit gelegt wurde, dort geht es nun auch in die nächste Runde. Der spanische Pharmagroßhändler Novaltia vertraut auch diesmal auf...
09.07.2024Körber, der Weltmarktführer für Manufacturing Execution Systems (MES) in der Pharmaherstellung, intensiviert seine Partnerschaft mit Nymi, einem führenden Anbieter biometrischer Wearables, um sichere und kontaktlose Benutzerauthentifizierungslösungen in der pharmazeutischen Produktion bereitzustellen.
08.07.2024Die EVO CAX 20 wurde für die visuelle Inspektion von High-Mix/Low-Volume-Pharmaprodukten entwickelt und automatisiert die Vial-Inspektion auf kleinstmöglichem Raum. Diese innovative Lösung verbessert die Flexibilität in der Produktionsplanung, insbesondere in klinischen und kleinen Umgebungen, indem sie eine konsistente, hochwertige visuelle Inspektion ermöglicht.
08.07.2024Johnson & Johnson announced that the U.S. Food and Drug Administration (FDA) has issued traditional approval for SIRTURO® (bedaquiline) as part of combination therapy in adult and pediatric patients (5 years and older and weighing at least 15 kg) with pulmonary tuberculosis (TB) due to Mycobacterium tuberculosis resistant to at least rifampicin and isoniazid. With the...
08.07.2024Auf der diesjährigen BayOConnect-Konferenz präsentierte BioM den aktuellen Jahresreport "Biotech in Bavaria 2023/24 – Incubating Science for Health". Mit dem Report stellte...
08.07.2024Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Sartorius AG, Dr. Joachim Kreuzburg, hat den Aufsichtsrat des Unternehmens darüber informiert, dass er nach mehr als 20 Jahren als CEO des Unternehmens mit Ablauf seines derzeitigen Vertrags im November 2025 keine nochmalige Verlängerung anstrebt. Der Aufsichtsrat hat Kreuzburgs Entschluss mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen.
08.07.2024Heute verabschiedet der Gesundheitsausschuss des Bundestages die Änderungsanträge zum Medizinforschungsgesetz (MFG). „Wir begrüßen, dass der Gesetzgeber das Problem der sogenannten AMNOG-Leitplanken nun grundsätzlich anerkennt – wenn auch nur für ein Teilsegment der betroffenen Arzneimittel. Es ist ein Anfang. Die AMNOG-Leitplanken sind aber für alle betroffenen AMNOG-Arzneimittel hoch problematisch, da sie Forschungsanreize zerstören.
Sie sehen Artikel 1301 bis 1310 von insgesamt 19790