21.08.2023Zwar gelang mithilfe der mRNA-Technologie ein bis dahin kaum vorstellbarer Durchbruch bei der Bereitstellung von Impfstoffen für schnell mutierende Erreger. Aber es gibt durchaus noch Entwicklungspotenzial für neue Impfkonzepte, das erprobt werden muss, um einen länger anhaltenden Schutz und vielleicht auch ein Schutz vor einer Infektion zu realisieren.
11.08.2023Zwar gelang mithilfe der mRNA-Technologie ein bis dahin kaum vorstellbarer Durchbruch bei der Bereitstellung von Impfstoffen für schnell mutierende Erreger. Aber es gibt durchaus noch Entwicklungspotenzial für neue Impfkonzepte, das erprobt werden muss, um einen länger anhaltenden Schutz und vielleicht auch ein Schutz vor einer Infektion zu realisieren.
15.08.2023Laut einer aktuellen Studie aus China korreliert ein erhöhtes Feinstaubaufkommen statistisch mit dem Auftreten von vermehrten Antibiotikaresistenzen. Unabhängige Forschende üben jedoch Kritik an der Methodik und Interpretation der Ergebnisse.
15.08.2023Speziell entwickelt zur einhundertprozentigen Komplettinspektion mit Small Volume Parenterals und anderen Flüssigpräparaten befüllter Blow-Fill-Seal-Ampullenstreifen , erreicht der geradlinige HEUFT spotter II BFSA volle Abdeckung – und dank neu integriertem Multi Color Image Processing (MCIP) jetzt noch mehr Erkennungsgenauigkeit.
23.08.2023Mit Multi Color Image Processing (MCIP) erreicht der HEUFT spotter II BFSB jetzt ein deutliches Plus an Präzision bei der einhundertprozentigen Komplettinspektion von Blow-Fill-Seal-Infusionsflaschen – und kontrolliert zugleich deren Dichtigkeit, um selbst kleinste Leckage zu erkennen, die die mikrobielle Reinheit ihres Inhalts bedrohen.
14.08.2023Mit der Beteiligung der SHS Capital an der in Baden-Württemberg ansässigen ESSERT GmbH bündeln beide Gesellschaften Ihre Kompetenzen im Pharma- und Life Science Sektor.
14.08.2023MSV3-Schnittstelle, securPharm-Pürfung und ABData-Bereitstellung sind nur ein paar der Funktionen der neuen Branchenlösung für den Pharmagroßhandel der VARIO Software AG.
21.08.2023Sensoren für die Anwesenheitskontrolle in der Intralogistik, in Verpackungsprozessen oder in der Automobilindustrie müssen oft mehrere Anforderungen erfüllen: Objekte sollen zuverlässig detektiert werden, die Sensoren müssen einfach zu installieren und vor allem kosteneffizient sein. Dafür hat Leuze die neue Sensorserie 5B entwickelt.
16.08.2023Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern Gebot der Stunde. Wo auch immer wir unseren CO?-Fussabdruck verringern können, sollten wir dies tun. Aus diesem Grund führt SCHURTER...
23.08.2023150 Jahre NETZSCH: die drei Geschäftsbereiche Analysieren & Prüfen, Mahlen & Dispergieren und Pumpen & Systeme feierten zusammen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Europa und Afrika in der Motorworld in München.
Sie sehen Artikel 16341 bis 16350 von insgesamt 19826