22.08.2023Eine Plasmapherese bessert die Symptome von Patienten mit Long Covid nicht, so das Fazit eines aktuellen Cochrane-Reviews. Auch experimentelle Belege für den postulierten Wirkmechanismus des Verfahrens bei Long Covid konnten die Autoren nicht finden.
23.08.2023Vor dem Düsseldorfer Landgericht startete mit der gestrigen Anhörung der von der Tübinger Firma Curevac N.V. gegen die Mainzer Biontech SE angestrengte Prozess. Im Juli vergangenen Jahres hatten die Tübinger Klage gegen das Mainzer Biotech-Unternehmen eingereicht, in der Curevac Biontech vorwirft, bei der Nutzung der mRNA-Technologie Patente verletzt zu haben.
18.08.2023Nachhaltigkeit als Verpflichtung: Der Pharmalogistiker Med-X-Press GmbH und die Schwestergesellschaft MXP Werbemittel GmbH, Goslar, legen ihren zweiten freiwillig erstellten Nachhaltigkeitsreport für das Jahr 2022 vor.
25.08.2023The life science group Sartorius and Repligen Corporation today announced the launch of an integrated bioreactor system that incorporates Repligen XCell® ATF upstream intensification technology into Sartorius’ Biostat STR® bioreactor, simplifying intensified seed train and N perfusion implementation for biopharmaceutical manufacturers. The Biostat STR® now contains a fully compatible embedded XCell® ATF hardware and software module offering predefined advanced control recipes with integrated Process Analytical Technology (PAT). This system gives users a streamlined way to control cell growth and improve cell retention in perfusion processes without using a separate cell retention control tower.
29.08.2023Der Aufsichtsrat der B. Braun SE hat in seiner gestrigen Sitzung Frau Ingrun Alsleben mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als Mitglied in den Vorstand der B. Braun SE berufen. Frau Alsleben kommt vom Bayer-Konzern und war dort zuletzt als CEO und CFO für die Länder Türkei/Iran verantwortlich. Ab dem 1. April 2024 soll Ingrun Alsleben die Position der Finanzvorständin von Dr. Annette Beller übernehmen, die in den Ruhestand eintreten wird
23.08.2023Der Aufsichtsrat der B. Braun SE hat in seiner gestrigen Sitzung Frau Ingrun Alsleben mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als Mitglied in den Vorstand der B. Braun SE berufen. Frau Alsleben kommt vom Bayer-Konzern und war dort zuletzt als CEO und CFO für die Länder Türkei/Iran verantwortlich. Ab dem 1. April 2024 soll Ingrun Alsleben die Position der Finanzvorständin von Dr. Annette Beller übernehmen, die in den Ruhestand eintreten wird
25.08.2023Thomas Schatton, Gründer und CEO der Four 20 Pharma GmbH, begrüßt den Bundeskabinettsbeschluss des Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (CanG) vom 16. August 2023.
23.08.2023Jedes Jahr gibt der Medizinische Dienst Bund eine Behandlungsfehler-Statistik heraus. Es ist wohl nur die Spitze des Eisbergs. Insbesondere Medikationsfehler gelten als unterdetektiert. Der MB kritisiert, dass immer wieder die gleichen Fehler passieren.
23.08.2023Das Team um Dr. Elisha Krieg am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden hat eine dynamische DNA-vernetzte Matrix (DyNAtrix) entwickelt, indem es klassische synthetische Polymere mit programmierbaren DNA-Vernetzern kombiniert. Die hochspezifische und vorhersagbare Bindung der DNA verleiht den Materialien eine unvergleichliche Kontrolle über wichtige mechanische Eigenschaften. Die in Nature Nanotechnology veröffentlichten Ergebnisse sind von hoher Relevanz für In-vitro-Zellkulturmaterialien für die biologische Forschung.
25.08.2023Akquisition leitet den Einstieg von Bruker in die funktionale Einzelzellbiologie-Forschung ein.
Sie sehen Artikel 16391 bis 16400 von insgesamt 19822