28.09.2023Der Aufsichtsrat der GEA Group Aktiengesellschaft hat Bernd Brinker (58) mit Wirkung zum 16. Oktober 2023 zum Interim-CFO bestellt. Für ein Jahr übernimmt er die Nachfolge von Marcus A. Ketter, der am 6. August 2023 unerwartet verstorben ist.
29.09.2023Die Syntegon-Gruppe, ein weltweit führender Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnologie, ernennt Torsten Türling zum neuen Chief Executive Officer (CEO). Er folgt auf Dr. Michael Grosse, der das Unternehmen nach dreieinhalb erfolgreichen Jahren als CEO im gegenseitigen Einvernehmen zum 31. Oktober 2023 verlassen wird. Für die nächste Phase der Unternehmensentwicklung verstärkt Syntegon die Geschäftsleitung durch einen erfahrenen Manager, der Wachstum und Innovation des Unternehmens weiter vorantreiben und die Vertriebsaktivitäten deutlich stärken wird.
28.09.2023Die Syntegon-Gruppe, ein weltweit führender Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnologie, ernennt Torsten Türling zum neuen Chief Executive Officer (CEO). Er folgt auf Dr. Michael Grosse, der das Unternehmen nach dreieinhalb erfolgreichen Jahren als CEO im gegenseitigen Einvernehmen zum 31. Oktober 2023 verlassen wird. Für die nächste Phase der Unternehmensentwicklung verstärkt Syntegon die Geschäftsleitung durch einen erfahrenen Manager, der Wachstum und Innovation des Unternehmens weiter vorantreiben und die Vertriebsaktivitäten deutlich stärken wird.
29.09.2023Die Syntegon-Gruppe, ein weltweit führender Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnologie, ernennt Torsten Türling zum neuen Chief Executive Officer (CEO). Er folgt auf Dr. Michael Grosse, der das Unternehmen nach dreieinhalb erfolgreichen Jahren als CEO im gegenseitigen Einvernehmen zum 31. Oktober 2023 verlassen wird. Für die nächste Phase der Unternehmensentwicklung verstärkt Syntegon die Geschäftsleitung durch einen erfahrenen Manager, der Wachstum und Innovation des Unternehmens weiter vorantreiben und die Vertriebsaktivitäten deutlich stärken wird.
27.09.2023Vorbeugen ist besser als heilen – diese Erkenntnis gilt nicht nur für Erkrankungen, die durch Rauchen, Alkohol, Bewegungsmangel oder schlechte Ernährung verursacht werden, sondern sie gilt auch für psychische Erkrankungen. Weshalb das so ist und was getan werden muss, um die psychische Gesundheit zu fördern, darüber diskutierten Expert:innen auf einer Online-Veranstaltung des forschenden Pharmaunternehmens Pfizer unter dem Motto: „Mentale Gesundheit – raus aus der Defensive!“
27.09.2023Die CPhI ist eine der größten Fachmessen für die pharmazeutische Industrie weltweit und findet dieses Jahr in Barcelona (24. bis 26. Oktober) statt. Ein Schwerpunkt 2023 ist das Thema Nachhaltigkeit. Das spiegelt sich auch im Messeauftritt von Faller Packaging wider.
27.09.2023Use Cases für extended Reality (XR) Technologien im Gesundheitskontext gibt es bereits viele: Beim Event „Integration von XR-Technologien im Gesundheitswesen: Bestandsanalyse und Zukunftstrends“ können Teilnehmer einige davon selbst erleben (1). Der VR Business Club (2) und das Forschungszentrums Digital Urban Center for Aging and Health DUCAH (3) zeigen im Change Hub Berlin u. a., wie XR Anwendungen helfen können, die Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern, die Delegation von Leistungen an Assistenz- und Pflegekräfte zu vereinfachen, hochspezialisierte OP-Techniken in Prozess-Abläufe einfacher zu implementieren oder die Reichweite von Gesundheitsaufklärung durch spielerische Ansätze zu erhöhen.
27.09.2023Die Gericke Gruppe, ein international führender Anbieter von Lösungen für die Schüttgutverarbeitung, freut sich, mit dem aktualisierten GUC Gericke Universal Controller ihre neuste Entwicklung in der Dosiertechnik vorzustellen. Mit mehr als einem Jahrhundert Erfahrung im Bereich Engineering und Schüttguthandling bietet Gericke praktische und zuverlässige Lösungen zur Optimierung komplexer Dosierprozesse für mehr Genauigkeit und Effizienz.
28.09.2023Seit über 30 Jahren tragen wir als forschendes Pharmaunternehmen dazu bei, dass Patienten mit Krebserkrankungen länger und besser leben können. Veraltete methodische Rahmenbedingungen und unflexible Verfahren bei der Einführung neuer Therapien stellen eine wachsende Gefahr für den Innovationsstandort Deutschland dar.
29.09.2023Seit über 30 Jahren tragen wir als forschendes Pharmaunternehmen dazu bei, dass Patienten mit Krebserkrankungen länger und besser leben können. Veraltete methodische Rahmenbedingungen und unflexible Verfahren bei der Einführung neuer Therapien stellen eine wachsende Gefahr für den Innovationsstandort Deutschland dar.
Sie sehen Artikel 16641 bis 16650 von insgesamt 19816