10.05.2024Nukleinsäure-basierte Medikamente wie mRNA-Impfstoffe bieten ein enormes Potenzial für die Medizin und eröffnen neue Therapieansätze. Damit diese Wirkstoffe gezielt in die Körperzellen transportiert werden können, müssen sie in Nanopartikel eingeschlossen sein. Mit FDmiX, kurz für Fraunhofer Dynamic...
10.05.2024Softwarebasierte prozessuale gesundheitsökonomische Analyse weist Mehrwert neue Medikamente nach.
10.05.2024Johnson & Johnson hat seinen ersten J&J Innovation Hub auf dem europäischen Festland im Switzerland Innovation Park Basel Area eröffnet. Dieser stellt eine Erweiterung von J&J Innovation in London dar und soll als Brücke zu externen Innovationen dienen.
10.05.2024Die neurocare group AG (München) erhält 16 Mio. Euro von TVM Capital Healthcare, einem auf das Gesundheitswesen spezialisierten Private-Equity-Unternehmen aus Dubai und Singapur.
10.05.2024Die bewährte FLEXI-FLOW Compact-Serie von Bronkhorst, welche die Vorteile eines einzigartigen Chip-Sensors zur Direktstrommessung mit denen der Bypass-Technologie kombiniert, wurde mit innovativen Modellen und Funktionen umfangreich erweitert. So gibt es nun Instrumente für niedrigere Durchflussbere...
10.05.2024Der effiziente und praxisnahe Einsatz von Zellkulturen in Toxizitäts- und Wirkstofftests wird ermöglicht.
08.05.2024Bayer and the German-based life science company, Evotec, announced today that they have updated the focus of their strategic collaboration to developing innovative precision treatments for cardiovascular diseases (CVDs).
08.05.2024Erste Fortschritte laut Forschern der University of Birmingham schon nach fünf Bestrahlungen Patienten mit Rückenmarksverletzungen dürfen laut Forschern der University of Birmingham (https://www.birmingham.ac.uk/ ) auf Heilung oder zumindest Linderung ihrer Beschwerden hoffen. Denn ihnen ist es gelungen, gestörte Nervenverbindungen mithilfe von rotem und nahinfrarotem Licht zu reparieren. Das Licht wird direkt an den Ort der Verletzung geleitet. Die Experten haben die optimale Dosis für den neuartigen therapeutischen Ansatz ermittelt und gezeigt, dass er zu erheblichen therapeutischen Verbesserungen führen kann, einschließlich einer signifikanten Wiederherstellung von Gefühl und Bewegung sowie der Regeneration geschädigter Nervenzellen.
08.05.2024Im Rahmen der Wachstumsstrategie des Life-Science-Sparte BIOSOLUTIONS baut WACKER die Kapazitäten im Bereich der biologischen Arzneimittel für neuartige Therapien aus. Wacker Biotech US, ein auf die fermentative Herstellung von Plasmid-DNA (pDNA) spezialisiertes Tochterunternehmen, erweitert seine mRNA- und Proteinproduktion.
08.05.2024Die neurocare group AG (München) erhält 16 Mio. Euro von TVM Capital Healthcare, einem auf das Gesundheitswesen spezialisierten Private-Equity-Unternehmen aus Dubai und Singapur.
Sie sehen Artikel 1661 bis 1670 von insgesamt 19752