19.10.2023Viren gelten als wichtige Werkzeuge zur Entwicklung neuer Therapeutika gegen Krebs- und Erbkrankheiten. Das Stuttgarter Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB erhält rund 25 Millionen Euro aus Landesmitteln, um in den nächsten fünf Jahren eine Außenstelle »Virus-basierte Therapien« in Biberach aufzubauen. Dort will IGB-Virusforscherin Susanne Bailer mit ihrem Team neue Technologien zur Herstellung und Testung viraler Therapeutika entwickeln. Am 12. Oktober 2023 nahm das Fraunhofer IGB den Zuwendungsbescheid des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus entgegen.
18.10.2023HAEBERLE, Entwickler und Hersteller innovativer Wagensysteme für die Medizintechnik feiert das 90-jährige Bestehen. Die Erfolgsgeschichte von HAEBERLE beginnt vor 90 Jahren in einer kleinen Werkstatt in Stuttgart, die Chirurgiemechaniker-Meister Paul Haeberle und seine Frau Martha gegründet haben. Mit dem Können und dem handwerklichen Geschick von Paul Haeberle, gepaart mit visionärem Denken, fertigt das junge Unternehmen bald auch Stahlrohrmöbel und Instrumententische für Kliniken und Arztpraxen. Das Erfolgsrezept: Innovationsgeist, unternehmerische Weitsicht und viel Liebe zum Detail. Damit legt das ehrgeizige Gründerpaar den Grundstein für das Wachstum von HAEBERLE.
18.10.2023The Optimal Group, consisting of Optimal Industrial Technologies and Optimal Industrial Automation, has added its solutions to the SciY™ platform of advanced, vendor-agnostic scientific software and automation technologies. Optimal’s comprehensive portfolio of highly integrated data-driven solutions will enhance the support that SciY offers to life science and biopharmaceutical companies looking to reap the benefits of digitalisation.
16.10.2023Der Mechatronik-Spezialist Stäubli Fluid Connectors präsentiert zur Fakuma sein neues Angebot an End-of-Arm-Tooling-Lösungen. Mit Handling-Komponenten und -Systemen für das Greifen, Saugen und Schneiden baut der Anbieter automatischer Roboter-Werkzeugwechselsysteme sein Spektrum aus.
18.10.2023Zum achten Pharma Forum hatte der Spezialist für pharmazeutische Anlagentechnik, Abfülllinien, Isolatoren und Gefriertrockner 250 Experten und Branchenvertreter aus aller Welt versammelt.
18.10.2023Fiebrige Kinder, überfüllte Wartezimmer, manchmal auch fehlende Medikamente – für die Kinder- und Jugendmedizin beginnt jedes Jahr im Herbst die schwierigste Zeit des Jahres. Nicht selten ist von einem „Notstand“ die Rede. Doch ist das tatsächlich so? Was erwartet Eltern und Kinder in diesem Winter? Und welche Probleme brennen den Kinder- und Jugendärzt:innen ganz grundsätzlich unter den Nägeln? Darüber haben wir mit Prof. Dr. Dominik Schneider gesprochen, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Dortmund und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ).
19.10.2023Coriolis Pharma, a global service provider and a world leader in the formulation research and development of (bio)pharmaceutical drugs, including cell and gene therapy products and vaccines, today announced an investment from funds managed by KKR, a leading global investment firm. In this context, Coriolis Pharma will enter into a strategic growth partnership with Frontier Biosolutions, a global pharma services platform newly formed by KKR and Flerie Invest AB.
20.10.2023Coriolis Pharma, a global service provider and a world leader in the formulation research and development of (bio)pharmaceutical drugs, including cell and gene therapy products and vaccines, today announced an investment from funds managed by KKR, a leading global investment firm. In this context, Coriolis Pharma will enter into a strategic growth partnership with Frontier Biosolutions, a global pharma services platform newly formed by KKR and Flerie Invest AB.
19.10.2023Die United Robotics Group (URG) und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA haben im Rahmen ihrer neu geschlossenen technologischen Partnerschaft eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet. Inhalt der Vereinbarung ist der Vertrieb und die Weiterentwicklung des Laborroboters KEVIN®, der von der URG produziert und vertrieben wird.
18.10.2023Die United Robotics Group (URG) und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA haben im Rahmen ihrer neu geschlossenen technologischen Partnerschaft eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet. Inhalt der Vereinbarung ist der Vertrieb und die Weiterentwicklung des Laborroboters KEVIN®, der von der URG produziert und vertrieben wird.
Sie sehen Artikel 16781 bis 16790 von insgesamt 19808