23.11.2023Der Konzern investiert eine Milliardensumme in eine neue Produktionsanlage in Rheinland-Pfalz. Dort soll auch der Hoffnungsträger von Eli Lilly, das Diabetesmittel Mounjaro, hergestellt werden.
21.11.2023Die Lieferengpässe bei Arzneimitteln drohen auch in diesem Winter zu einem großen Problem zu werden. Noweda-Chef Michael Kuck sagte im Interview mit dem Focus: »Die Lage ist jetzt schon schlimm, und es kann noch schlimmer werden, je nach Infektionsgeschehen im Winter.« Das Burda-Blatt hat den »Arznei-Alarm« an diesem Samstag sogar zur Titelgeschichte gemacht.
22.11.2023In Großbritannien treten derzeit Durchfallerkrankungen in ungewohnt hoher Zahl auf, die von Kryptosporidien verursacht werden. Die Infektionen mit diesen Darmparasiten werden auch in Deutschland häufiger.
23.11.2023Eli Lilly and Company gab heute bekannt, 2,5 Milliarden US-Dollar (2,3 Milliarden Euro) in den Bau einer neuen Hightech-Produktionsstätte in Alzey (Rheinland-Pfalz) investieren zu wollen. Das Unternehmen plant zudem Investitionen von bis zu 100 Millionen US-Dollar in das Start-Up-Ökosystem der Life-Science- und Biotech-Branche Deutschlands. An der Pressekonferenz nahmen neben Unternehmensvertretern auch Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck sowie Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach teil.
22.11.2023Vereinbarung gewährt Rechte zur Weiterentwicklung eines Assays für prognostische Tests vor der Transplantation.
23.11.2023Vereinbarung gewährt Rechte zur Weiterentwicklung eines Assays für prognostische Tests vor der Transplantation.
24.11.2023Ein neuer Ansatz kombiniert synthetische Biologie mit künstlicher Intelligenz.
22.11.2023Independent Data Monitoring Committee (IDMC) empfiehlt, OCEANIC-AF-Studie, die eine unterlegene Wirksamkeit von Asundexian im Vergleich zum Kontrollarm der Studie zeigte, abzubrechen / Bei OCEANIC-AF handelt es sich um eine Studie, in der Asundexian im Vergleich zu Apixaban bei Patienten mit Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko im Rahmen des gesamten OCEANIC-Phase-III-Entwicklungsprogramms untersucht wird / IDMC empfiehlt, Phase-III-Studie OCEANIC-STROKE wie geplant fortzusetzen
23.11.2023Independent Data Monitoring Committee (IDMC) empfiehlt, OCEANIC-AF-Studie, die eine unterlegene Wirksamkeit von Asundexian im Vergleich zum Kontrollarm der Studie zeigte, abzubrechen / Bei OCEANIC-AF handelt es sich um eine Studie, in der Asundexian im Vergleich zu Apixaban bei Patienten mit Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko im Rahmen des gesamten OCEANIC-Phase-III-Entwicklungsprogramms untersucht wird / IDMC empfiehlt, Phase-III-Studie OCEANIC-STROKE wie geplant fortzusetzen
23.11.2023In seinem neu gestalteten Logistikbereich setzt der Chemie und Pharmakonzern Merck Life Science KGaA aus Darmstadt Durchlauf- und Fachbodenregale der BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH als aufeinander abgestimmte Regalsystem-Lösungen ein.
Sie sehen Artikel 17021 bis 17030 von insgesamt 19790