22.11.2023In seinem neu gestalteten Logistikbereich setzt der Chemie und Pharmakonzern Merck Life Science KGaA aus Darmstadt Durchlauf- und Fachbodenregale der BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH als aufeinander abgestimmte Regalsystem-Lösungen ein.
22.11.2023Die vorsterilisierten, Ready-to-Use-Karpulen von SCHOTT Pharma sind sowohl für klinische Studien als auch für das Abfüllen zugelassener Medikamente erhältlich. Dabei eignen sich...
24.11.2023Molekulare Zusammenhänge auf die große Leinwand der virtuellen Realität bringen.
24.11.2023Molekulare Zusammenhänge auf die große Leinwand der virtuellen Realität bringen.
23.11.2023Die Bundesregierung will die Pharmaindustrie in Deutschland stärken. Dazu soll am 30. November ein runder Tisch im Kanzleramt stattfinden. Die Einladungen wurden noch nicht verschickt.
24.11.2023Mit Kuünstlicher Intelligenz (KI) soll die Welt eine andere werden, auch im Gesundheitswesen rechnen Expertinnen und Experten mit einem Umbruch. Doch noch trauen sich in der Pharmaindustrie nur weniger Unternehmen an das Thema heran, wie eine Umfrage der Unternehmensberatung Smile.BI unter 82 Verantwortlichen in den Unternehmen ergab.
23.11.2023Noventi hat die eigene Pflegesoftware Noventi Care an die Volaris Gruppe verkauft. Der Apothekendienstleister will sich im Zuge der Sanierung auf das Kerngeschäft Rezeptabrechnung und Warenwirtschaft konzentrieren. Zum Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart, möglicherweise droht Noventi ein Verlust in den Büchern.
24.11.2023Die Firma Bayer hat eine Phase-III-Studie mit dem noch nicht zugelassenen Faktor-XIa-Hemmer Asundexian wegen unterlegener Wirksamkeit gegenüber dem bekannten Faktor-X-Hemmer Apixaban abgebrochen. Eine andere Phase-III-Studie wird aber fortgesetzt.
24.11.2023Aurisco Pharmaceutical hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine bessere Welt zu schaffen, indem es seinen Kunden pharmazeutische Produkte höchster Qualität liefert. Es hat sich Ziele für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt, ist Ecovadis-zertifiziert und hat sich der Science Based Targets initiative (SBTi) angeschlossen.
27.11.2023Seit einiger Zeit ist klar, dass Gematik-Geschäftsführer Leyck Dieken zum Jahresende seinen Posten abgeben wird. Wer die Nachfolge übernimmt, ist unklar. Das Bundesgesundheitsministerium schlug nun interimsweise den Gematik-„Chief Production Officer“ und Gesellschafterkreis-Mitglied Florian Hartge vor. Die Gematik selbst will sich zur Personalie nicht äußern.
Sie sehen Artikel 17031 bis 17040 von insgesamt 19790