Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 17151 bis 17160 von insgesamt 19822

In der Rubrik News haben wir 19822 Angebote für Sie gefunden

  1. Maßgeschneiderte Nanopartikel gegen Krebs gesucht

    04.07.2017
    Elektronische Bauteile, Beschichtungen oder Arzneimittel – Nanopartikel, kleiner als das menschliche Haar, können ganz unterschiedliche Eigenschaften und damit vielseitige Anwendungsmöglichkeiten haben. Die jeweilige Funktion hängt vor allem von der Größe der Partikel ab. Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe, darunter Mitglieder des Forschungsschwerpunktes Nanowissenschaften und Oberflächenforschung und des Exzellenzclusters Entzündungsforschung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), hat eine Methode entwickelt, um Partikel aus Zinkperoxid maßgeschneidert herzustellen. (...)

  2. Merck sieht Pharmageschäft nach Zulassungserfolgen im Aufwind

    04.07.2017
    Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck blickt nach Erfolgen bei wichtigen Medikamenten zuversichtlicher auf sein Pharmageschäft. Gute Nachrichten aus den USA und der EU dürften das Geschäft beflügeln, sagte Vorstandschef Stefan Oschmann der Deutschen Presse-Agentur. Die jüngsten Zulassungen für den Krebs-Hoffnungsträger Avelumab und die Empfehlung für die Multiple-Sklerose-Tablette Cladribin hätten viele so nicht erwartet. «Das sollte künftig positiven Einfluss haben.» (...)

  3. Siemens erweitert Medizintechnik-Standort in den USA

    04.07.2017
    Siemens investiert 300 Millionen US-Dollar (263 Mio Euro) in die Erweiterung seines Medizintechnik-Standortes in Walpole im US-Bundesstaat Massachusetts. Dadurch würden 700 neue High-Tech-Jobs an dem Standort geschaffen, teilte das Unternehmen am Freitag anlässlich der Grundsteinlegung mit. «Das Gesundheitswesen weltweit verändert sich, und dieser Wandel verschafft Anbietern, Patienten und unserem Unternehmen große Chancen», erklärte Siemens-Vorstand Michael Sen. (...)

  4. preeflow erweitert das Zubehör für die eco-PEN Serie

    03.07.2017
    Nach einer Demontage des Dosiersystems stehen Anwender immer vor derselben lästigen Aufgabe: Das System muss neu justiert und am Roboter angebracht werden. preeflow hat jetzt die Lösung für den immer wiederkehrenden Prozess nach Reinigung oder Demontage! Zukünftig ist bei allen eco-PENs eine Passbohrung angebracht, die eine exakte, reproduzierbare Montage ermöglicht. Die Bohrung dient ebenso zur Integration einer Arretierungshilfe – ein Zylinderstift sorgt für einen definierten Anschlag. So muss bei erneuter Montage des Dispensers keine Neuprogrammierung des Roboters in der Z-Achse durchgeführt werden. Aufgrund gehäufter Nachfrage erweitert preeflow ebenso das Produktportfolio um Roboterhalterungen. (...)

  5. Portable Raman Spektrometer für die Materialanalyse

    03.07.2017
    Die Raman Spektrometer Produktreihe von Enwave Optronics bieten dem Anwender die Möglichkeit vor Ort innerhalb weniger Sekunden Materialien identifizieren und überprüfen zu können. Das hat den Vorteil dass keine Materialproben genommen werden müssen um diese erst im Labor zeitaufwändig zu untersuchen. (...)

  6. Luftkeimsammler ImpactAir / Next Generation active Air Sampling – Hygenic Design trifft auf maximale Effizienz

    03.07.2017
    Mit dem Impact Air stellt PMT den neuen Goldstandard für die aktive Luftkeimsammlung in hochsensiblen Reinraumbereichen (GMP Cleanroom Grade A) in den Markt. Der Slit-To-Agar Sampler arbeitet mit einem Durchsatz von 28,3 L/Min. (1 CFM) und 140mm-Petrischalen und ist somit für alle mikrobiologischen Monitoring- und Probenahme-Strategien gerüstet. Per aktiver Laser-Sensor-Kontrolle wird der Abstand zwischen Impaktions-Schlitz (Slit) und Nährbodenoberfläche kontinuierlich überwacht und aktiv geregelt, so dass eine maximale Effizienz mit einem einmaligen D50-Wert von 0,45 erreicht wird. Die Bedienung des Impact Air erfolgt entweder über das große Touch Screen oder die optionale Remote Control. Daten können über USB oder Ethernet ausgelesen oder direkt über einen optionalen Drucker ausgedruckt werden. Aufgrund des speziellen Hygienic Designs eignet sich der Impact Air auch für den Einsatz in den kritischsten Reinraumumgebungen. (...)

  7. Überaktive Fresszellen könnten geistigen Verfall bei Alzheimer bewirken

    03.07.2017
    Forschende der Universität Zürich zeigen erstmals eine überraschende Wirkung von Fresszellen im Gehirn: Fehlt ihnen das Protein TDP-43, entfernen sie nicht nur die Alzheimer Plaques, sondern auch Synapsen. Vermutlich führt diese Synapsen-Entfernung zum Abbau von Nervenzellen bei Alzheimer und anderen neurodegenerativen Krankheiten. (...)

  8. Schweizer Pharma-Riesen im Kaufrausch

    03.07.2017
    Die Übernahme der Diabetes-Plattform mySugr durch Roche ist nur das jüngste Investment in einer ganzen Reihe von Deals, welche die Schweizer Pharmariesen Novartis und Roche dieses Jahr gemacht haben. Jüngst machten Gerüchte die Runde, dass Roche am amerikanischen Biotech-Unternehmen Tesaro interessiert sein soll. Ob der 10-Milliarden-Dollar-Deal für den US-Krebsspezialisten zustande kommt ist offen. (...)

  9. Beiersdorf baut neue Konzernzentrale: Unternehmen setzt Zeichen für weiteres Wachstum und Standorttreue

    03.07.2017
    Die Beiersdorf AG errichtet am Heimatstandort Hamburg-Eimsbüttel für 230 Mio. € eine neue Konzernzentrale und ein neues Forschungszentrum. Vorstand und Aufsichtsrat des Unternehmens haben für dieses Zukunftsprojekt vor wenigen Tagen grünes Licht gegeben. Damit rüstet sich Beiersdorf für weiteres kräftiges Wachstum in der Zukunft. In den zurückliegenden Jahren erzielte das Unternehmen deutliche Zuwächse und hat weltweit eine Vielzahl neuer Arbeitsplätze geschaffen. (...)

  10. Sport ist Mord? - Gibt es einen Placebo-Effekt beim Sporttreiben?

    03.07.2017
    „Sport ist mir zu anstrengend." Für viele Menschen ist das Grund genug, auf Bewegung zu verzichten. Doch muss Sport wirklich schweißtreibend sein? Der Psychologe Hendrik Mothes vom Institut für Sport und Sportwissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hat mit seinem Team herausgefunden, dass die eigenen Erwartungen einen starken Einfluss darauf haben, wie anstrengend eine Sporteinheit erlebt wird. (...)

Sie sehen Artikel 17151 bis 17160 von insgesamt 19822