02.05.2024Völlig neue Dimension der Mikrobiomforschung: Auswirkungen der Beschaffenheit von modernen Gebäuden auf die Mikrobenbesiedlung
02.05.2024Gerresheimer schließt Partnerschaft mit RxCap für vernetzte Adhärenz-Lösungen...
02.05.2024Wirtschaftsminister Robert Habeck bricht am Montag zu einer „Pharma-Reise“ auf. Die Branche sieht strukturelle Probleme am Standort Deutschland.
02.05.2024Die Europäische Kommission hat der Fixkombination Aztreonam-Avibactam (Emblaveo®) die Zulassung erteilt. Eingesetzt wird sie zur Behandlung von Patienten mit multiresistenten Infektionen und begrenzten Behandlungsmöglichkeiten.
02.05.2024Weltweit erste modulare Produktionslinie auf Basis eines neuen Automatisierungsstandards beschleunigt Herstellung innovativer Materialien...
02.05.2024Turnkey-Experte präsentiert neue Technologien für Fülllösungen, Isolatoren und Gefriertrocknung...
02.05.2024Das global agierende Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck führt mit Errichtung einer neuen multifunktionalen GMP-Plant die Entwicklung und Herstellung oraler Darreichungsformen unter einem Dach zusammen. Dieses neue Technical...
02.05.2024Angepasster Ausblick 2023 bei allen wichtigen Geschäftszahlen erreicht / Zuversicht hinsichtlich der Ziele für 2024 und der Ausrichtung der Geschäfte...
30.04.2024Kühne Holding AG has entered into a definitive agreement to acquire pharma contract development and manufacturing organization Aenova Group from leading international investment firm BC Partners. As part of the transaction, BC Partners’ advised funds will reinvest alongside Kühne Holding AG and continue to support Aenova as a minority shareholder. Financial terms were not disclosed.
30.04.2024„Es ist gut, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sich vor Ort und in der Breite der Branche ein Bild davon macht, was unsere Industrie ganz konkret umtreibt“, sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen anlässlich der „Pharma-Reise“ des Bundeswirtschaftsministers. „Was wir jetzt vor allem brauchen, sind die richtigen Rahmenbedingungen, um hier am Standort auskömmlich forschen, entwickeln und produzieren zu können. Solange eine Tagestherapie bei Alltagsmedikamenten wie Blutdrucksenker, Schmerzmittel oder auch Antibiotika im Durchschnitt sechs Cent kostet, ist Produktion in Deutschland oder Europa schlicht nicht möglich. Und solange Hersteller die Arzneimittelpreise in einigen Bereichen aufgrund eines seit bald 15 Jahren andauernden Preisstopps nicht erhöhen können, während zeitgleich alle anderen Kosten steigen, bleibt Produktion in Deutschland immens schwierig bis unmöglich und die Versorgung anfällig. Bei Forschung und Entwicklung hat die Bundesregierung immerhin durch das geplante Medizinforschungsgesetz bereits die Weichen auf Standortförderung gestellt“, so Joachimsen.
Sie sehen Artikel 1711 bis 1720 von insgesamt 19756