Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 17211 bis 17220 von insgesamt 19822

In der Rubrik News haben wir 19822 Angebote für Sie gefunden

  1. Schlafforscher fordern späteren Schulbeginn

    22.06.2017
    Schlafforscher haben einen späteren Schulbeginn gefordert. Neun Uhr wäre eine gute Zeit, sagte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM), Alfred Wiater, heute in Köln. Ein Unterrichtsbeginn noch vor acht Uhr sei „sicherlich problematisch“. (...)

  2. Arzneimittelhersteller haben 562 Millionen Euro an Ärzte gezahlt

    22.06.2017
    Regelmäßig veröffentlichen die Arzneimittelhersteller, die Namen der Ärzte, die im vergangenen Jahr Geld bekommen haben. Immer weniger sind bereit, Transparenz zu zeigen. Insgesamt wurden 562 Millionen Euro gezahlt. (...)

  3. Modified viruses deliver death to antibiotic-resistant bacteria

    22.06.2017
    Genetically modified viruses that cause bacteria to kill themselves could be the next step in combating antibiotic-resistant infections. Several companies have engineered such viruses, called bacteriophages, to use the CRISPR gene-editing system to kill specific bacteria, according to a presentation at the CRISPR 2017 conference in Big Sky, Montana, last week. These companies could begin clinical trials of therapies as soon as next year. (...)

  4. TK-Umfrage zeigt viel Zustimmung zur Digitalisierung des Gesundheitssystems

    22.06.2017
    Ob bessere Forschung, steigende Behandlungsqualität oder leichterer Zugang zu Informationen: Acht von zehn Deutschen erwarten Vorteile von der Digitalisierung des Gesundheitssystems. Das ist das Ergebnis der Umfrage „Meinungspuls Gesundheit 2017“, in der die Techniker Krankenkasse (TK) 2.000 Erwachsene in Deutschland zu unterschiedlichen Themen des Gesundheitssystems befragt hat. (...)

  5. Bionext führt Biosight ein: Online-Plattform wird die pharmazeutische Forschung revolutionieren

    22.06.2017
    Bionext, ein Bioinformatikunternehmen, meldet heute die Einführung von BioSight, einer Online-Bio-Simulationsplattform, die auf die effiziente Erkennung möglicher Nebenwirkungen potenzieller Arzneimitteltherapien auf den menschlichen Körper ausgerichtet ist. Auf Grundlage von 15 Jahren der Forschung und Entwicklung im Bereich der Molekularbiologie verwendet BioSight einen patentierten Algorithmus, der alle potenziellen biologischen Zielmoleküle im Voraus erkennen kann, bei denen das Risiko besteht, dass sie mit möglichen Arzneimittelbehandlungen interagieren. (...)

  6. Neu: Pharma-Manufacturing.Blog

    22.06.2017
    Unter www.pharma-manufacturing.blog finden Verantwortliche von Pharma- und Biotechfabriken ab sofort nützliches Wissen und Lösungsansätze zu aktuellen Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. In dem neuen Fachblog tauschen sich Experten zu technologischen Themen wie zum Beispiel Digitalisierung, Industrie 4.0, Plug & Produce und Big Data aus. (...)

  7. Heidelberg Pharma unterzeichnet exklusive Forschungsvereinbarung mit Takeda

    21.06.2017
    Die WILEX AG gab bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft Heidelberg Pharma GmbH mit Takeda Pharmaceutical Company Limited eine exklusive Forschungsvereinbarung für mehrere Zielmoleküle zur gemeinsamen Entwicklung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (Antibody Drug Conjugates - ADCs) mit dem Wirkstoff Amanitin abgeschlossen hat. (...)

  8. Bundesministerien für die Digitalisierung des Gesundheitswesens

    21.06.2017
    Die Digitalisierung des Gesundheitswesens steht nun auch auf Bundesebene im Fokus: So hat das Bundeswirtschaftsmin­isterium (BMWi) Eckpunkte zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft veröffentlicht. Darüber hinaus hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bundesforschungsministerin Johanna Wanka) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit (Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe) im Rahmen einer Kooperation konkrete Maßnahmen zur Digitalisierung des Gesundheitswesens bekannt gegeben. (...)

  9. Neue Wege in der Pharmabranche: Computergestützte Forschung

    21.06.2017
    Die Digitalisierung verändert die Medikamentenforschung und -entwicklung radikal. Wer in der Pharmabranche arbeiten will, braucht völlig andere Kompetenzen als noch vor einigen Jahren. Wenn Sophia Schade im Labor die Wirksamkeit eines neuen Medikaments erforscht, braucht die junge Wissenschaftlerin dazu keine Laborratte. Sie forscht und entwickelt mit Hilfe eines virtuellen Patienten. Er heißt Mod-Cell und ist eine Simulation, die auf dem Computer läuft – basierend auf genetischen Informationen eines realen Patienten. (...)

  10. Merck gründet Immunonkologie spin-out iOnctura

    21.06.2017
    Merck hat die Gründung von iOnctura SA mit Sitz in Genf, Schweiz, durch seinen Corporate-Venture-Fonds Merck Ventures bekannt gegeben. Das auf Immunonkologie spezialisierte Spin-out-Unternehmen basiert auf zwei Wirkstoffkandidaten aus dem F&E-Portfolio des Unternehmensbereichs Healthcare von Merck sowie drei Wirkstoffkandidaten von Cancer Research Technology (CRT). (...)

Sie sehen Artikel 17211 bis 17220 von insgesamt 19822