21.06.2017Insulin im Gehirn aktiviert bestimmte Hirnregionen und kann so helfen, das Hungergefühl zu regulieren. Darauf deuten neue Untersuchungen von Forschern des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) aus Tübingen hin. (...)
21.06.2017Mit Rückenschmerzen besser zur Krankengymnastik oder ab auf die Yogamatte? US-Forschern zufolge hilft beides gleich gut. Und wer sich so bewegt, braucht weniger Schmerzmittel. Der herabschauende Hund, die Katze, der Baum, der Halbmond - beim Yoga wird der Rücken in zahlreichen Posen gestärkt. Dass die Sportart gegen Rückenschmerzen hilft und vorbeugen kann, ist bekannt. Aber hilft Yoga ebenso gut wie Physiotherapie, deren Kosten in den meisten Fällen immerhin von Krankenkassen erstattet werden? (...)
20.06.2017eClinicalHealth Limited, a cloud-based remote clinical research technology company, releases a white paper on the key considerations for designing and implementing direct-to-patient remote clinical research. “The challenges associated with conducting and managing today’s larger, multinational Phase III clinical trials have never been greater. There has been a dramatic increase in costs and trial complexity in recent years. Biopharmaceutical companies are exploring new approaches to conduct studies that will have a significant impact on cost savings, timelines, improve overall patent recruitment and retention, and also create a more meaningful patient experience,” says Abbe Steel, MSc, CEO HealthiVibe, who helped author the Whitepaper. (...)
20.06.2017Die August Faller GmbH & Co. KG bietet Herstellern von Diagnostika ein neues, speziell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtetes Leistungspaket mit maßgeschneiderten Etiketten und Faltschachtellösungen. Der Spezialist für Pharmaverpackungen erleichtert mit Etiketten die übersichtliche Personalisierung von Probenbehältern und unterstützt bei der erforderlichen Kennzeichnung. Sonderkonstruktionen von Faltschachteln sorgen darüber hinaus für den sicheren Schutz der Produkte. (...)
20.06.2017Die SPD lehnt es weiterhin ab, konkrete Aussagen zum Apotheken- und Arzneimittelmarkt in ihr Wahlprogramm aufzunehmen. Inzwischen liegen fast 1000 Seiten Änderungsanträge zum Leitantrag des Programmes vor. Apotheken- und Arzneimittelthemen sind dort rar gesät. Eine Absenkung der Umsatzsteuer auf Medikamente lehnt die SPD schlicht ab. Und auch ein „Nein“ zum Rx-Versandverbot wollen die Sozialdemokraten überraschenderweise nicht dabei haben. (...)
20.06.2017Der japanische Technologiekonzern Yaskawa wächst stärker als der Markt und investiert in Europa erneut in 10.000 m² moderne Werke und Gebäude. „Wie bereits die Investition in Slowenien und Allershausen, sind diese beiden Neuprojekte Teil unserer langfristigen Strategie für die Region Europa und Afrika. Damit bauen wir das Engineering und die Fertigungskapazitäten weiter aus, um noch besser auf Kundenwünsche eingehen zu können“, so Bruno Schnekenburger, Präsident Robotics Division Yaskawa Europa. (...)
20.06.2017Jedes Jahr sterben in Deutschland mehr Menschen, als in Frankfurt am Main leben: Im Jahr 2015 ereilte dieses Schicksal laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) insgesamt 925.200 Menschen, davon 449.512 Männer und 475.688 Frauen - damit ist die Zahl der Todesfälle gegenüber dem Vorjahr um 6,5% gestiegen. Nahezu die Hälfte der verstorbenen Frauen und ein Viertel der verstorbenen Männer waren 85 Jahre und älter (...)
20.06.2017Das Europäische Patentamt hat den niederländischen Produktmanager Jan van den Boogaart (57) von Siemens Healthineers und seinen österreichischen Forscherkollegen Prof. Dr. Oliver Hayden (45) mit dem Erfinderpreis 2017 ausgezeichnet. Gemeinsam entwickelten sie eine Methode zur automatisierten Erkennung von Malaria. (...)
20.06.2017Chirurgen operieren oft im Dunklen. Ihre Sicht beschränkt sich auf die Oberfläche des Organs und sie können normalerweise nicht sehen, was sich im Inneren verbirgt. Zwar können vor der Operation routinemäßig Bilder von hoher Qualität aufgenommen werden, doch sobald die Operation beginnt, verändert sich ständig die genaue Position des Operationsziels, wie zum Beispiel ein Tumor, und von riskanten Bereichen, die der Chirurg meiden muss. (...)
20.06.2017Drei Jahre nach Baubeginn hat Takeda nun einen Neubau für die Erweiterung der Arzneimittelproduktion am Standort Oranienburg eingeweiht. Der japanische Arzneimittelhersteller investierte insgesamt 100 Millionen Euro in das dritte Produktionsmodul und den Ausbau des Hochregallagers. Durch die gewachsenen Kapazitäten werden ca. 180 neue Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen. (...)
Sie sehen Artikel 17221 bis 17230 von insgesamt 19822