13.06.2017Prozesssicherheit und im speziellen die Überwachung von Prozessen sind essentiell in der Dosiertechnik. Dafür bietet ViscoTec umfangreiche Konzepte zur Integration des piezoresistiven Sensors flowplus16 in verschiedensten Anwendungsbereichen. (...)
12.06.2017Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim gründet eine eigene Digital-Tochter und investiert in diesem Jahr zehn Millionen Euro in das Start-up. Das digitale Labor mit dem Namen BI X solle Prototypen für neue Produkte entwickeln und in Pilotphasen testen, (...)
12.06.2017Die Todesraten durch Schlaganfall sind EU-weit in den letzten zwanzig Jahren stetig gesunken. Das dürfte sich ändern: Bis 2035 erwarten Experten aus Patienten- und Fachorganisationen einen Zuwachs um 34 Prozent. Um die Folgekosten im Griff zu behalten, fordern sie europaweit vergleichbare Daten, eine verbesserte Aufklärung und Prävention sowie eine Angleichung der Versorgungsqualität über alle EU-Staaten. (...)
12.06.2017Eine Neurotechnik, die das Gehirn sanft auf Trab bringen soll: Optogenetik und Lasertherapien können Verhalten steuern – und bald auch Hirnleiden wie Alzheimer lindern? Es ist, als hätten Prediger und Literaten, Aphoristiker und Philosophen geahnt, welch unermessliche Kraft in der Natur des Lichts auch für die Hirnforschung liegt. Nimmt man einen Auszug aus der Lutherbibel, könnte der wie das Gleichnis für die junge Epoche der biomedizinischen Neurotechnik verstanden werden: „Die Nacht ist vorgerückt, der Tag aber nahe herbeigekommen. So lasst uns ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichts.“ (...)
12.06.2017Produktionsabläufe in der Pharma- und Lebensmittelindustrie unterliegen höchsten Hygienestandards. Die neue Laser-Gabellichtschranke P1HJ00X von wenglor im InoxSens-Hygienedesign bietet dank korrosionsfreiem Edelstahl, FDA-Konformität sowie Ecolab-Zertifizierung höchsten Schutz beim Erkennen von Objekten. Haarfeine Qualitätsprüfungen im Mikrometerbereich sind dank des kollimierten Laserstrahls reine Routine – und das bei Gabelweiten bis zu 220 mm. (...)
12.06.2017Die WAGO-Gruppe setzt einen klaren strategischen Fokus auf die digitale Transformation und treibt dieses Thema mit einem eigenen Ressort voran. Chief Marketing Officer Christian Sallach wird in der neu geschaffenen Position des „Chief Digital Officer“ die Digitalisierung der WAGO-Gruppe verantworten und ist darüber hinaus weiterhin als CMO für alle globalen Marketing- und Online-Aktivitäten des Unternehmens verantwortlich. (...)
12.06.2017„Das Prinzip aller Dinge ist Wasser; aus Wasser ist alles, und ins Wasser kehrt alles zurück.“, wußte schon Thales von Milet. Grund genug, einen weiteren Band dem Thema „Reinstwasser für Herstellung und Labor“ zu widmen. Auf den erfolgreichen ersten Band Pharmawasser-Systeme wirtschaftlich betreiben folgt "Pharmawasser – Inhaltsstoffe, Grenzwerte und Anlagenkonzepte / Reinstwasser für Herstellung und Labor". (...)
12.06.2017Laetus stellt auf der interpack 2017 erstmalig seine innovative Technologieplattform für noch schlankere Verpackungsprozesse und Supply Chains vor. Sie ist hervorragend für den Einsatz in der Pharma-, Medizintechnik- und Lebensmittelindustrie geeignet. Laetus UP (Laetus Unified Platform) vereinheitlicht die Bedieneroberflächen von Applikationen wie Serialisierung, Aggregation und eine Vielzahl optischer Inspektionen und punktet durch vereinfachte Arbeitsprozesse sowie höhere Benutzerfreundlichkeit. (...)
12.06.2017Bayer arbeitet fieberhaft an einer Lösung der anhaltenden Lieferengpässe bei seinen Bepanthen-Produkten. Bayer stehe im engen Austausch mit Apotheken, Großhandel und Kliniken, sagte eine Sprecherin am Donnerstag in Leverkusen. Wann die Probleme mit den bekannten Wund- und Heilsalben beseitigt sind, konnte sie nicht sagen. Bayer produziert Bepanthen in Grenzach in der Nähe von Basel. (...)
09.06.2017Müssen für die Einfuhr von Prüfpräparaten und von Wirkstoffen, die für Prüfpräparate bestimmt sind, aus Drittländern Erlaubnisse nach § 72 AMG oder Zertifikate oder Bescheinigungen gem. § 72a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 AMG vorliegen? Für das Zertifikatserfordernis bei Prüfpräparaten könnte die Ausnahmeregelung des § 72a Abs. 1a Nr. 1 AMG gelten. Welche Prüfpflichten der Sachkundigen Person nach § 14 AMG bestehen insoweit? Der nachfolgende Beitrag gibt Antworten und einen Ausblick auf zukünftige Regelungen. (...)
Sie sehen Artikel 17251 bis 17260 von insgesamt 19822