24.01.2024Was wäre die Welt ohne klinische Forschung? Es gäbe keinen medizinischen Fortschritt. Denn das Ziel von...
23.01.2024Die Multiple Sklerose ist die häufigste Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems. Sie ist heute viel besser zu therapieren als vor 15 Jahren. Aber es ist noch Luft nach oben bei den Medikamenten. Daran wird emsig gearbeitet.
23.01.2024Neues Organisationsmodell soll Hierarchien abbauen, Bürokratie beseitigen und Entscheidungsprozesse beschleunigen / Gemeinsame Erklärung: Betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2026 ausgeschlossen, Zukunftskonzept für Bayer in Deutschland bestätigt
24.01.2024Neues Organisationsmodell soll Hierarchien abbauen, Bürokratie beseitigen und Entscheidungsprozesse beschleunigen / Gemeinsame Erklärung: Betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2026 ausgeschlossen, Zukunftskonzept für Bayer in Deutschland bestätigt
24.01.2024Seit gut einem Dreivierteljahr ist Bill Anderson bei der Traditionsfirma Bayer im Vorstand, der US-Amerikaner soll die Leverkusener wieder auf Erfolgskurs bringen. Aber nicht alle Beschäftigte können bleiben.
25.01.2024"DISCO ist einzigartig positioniert, um die Krebsbehandlung zu verändern"
24.01.2024ek robotics realisiert zukunftsweisendes FTS in der Schweiz
22.01.2024The international research consortium announces the Region Uppsala as official new partner to support development, implementation and evaluation of OPTIMA’s tools and guidelines in Sweden.
24.01.2024„Vierzehn Jahre Irreführung durch nicht belegte gesundheitsbezogene Aussagen haben nun hoffentlich ein Ende“, sagt Dr. Kai Joachimsen, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) anlässlich des heute im Europäischen Parlament angenommenen Berichts zur Implementierung der Health Claims Verordnung.
22.01.2024Weil es immer mehr Arzneimittel zur Behandlung von Krebserkrankungen gibt, steigen auch die Ausgaben der Krankenkassen für Onkologika – so weit, so überraschungsarm. Doch steckt hinter dem Innovationsboom in der Onkologie auch wirklicher Fortschritt, der bei den Patient:innen ankommt? Ein Wirtschaftsprofessor hat nachgerechnet.
Sie sehen Artikel 17381 bis 17390 von insgesamt 19752